EasyManua.ls Logo

Silvercrest SWKE 3100 A1 - Reinigen

Silvercrest SWKE 3100 A1
70 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
64
DE
8. Reinigen
GEFAHR durch Stromschlag!
~ Ziehen Sie den Netzstecker5 aus der
Steckdose, bevor Sie den Wasserko-
cher2 reinigen.
~
Der Wasserkocher
2
, der Gerätesockel
4
,
die Anschlussleitung und der Netzste-
cker
5
dürfen nicht in Wasser oder ande-
re Flüssigkeiten getaucht werden.
GEFAHR von Verletzungen
durch Verbrühen!
~
Der Wasserkocher
2
wird durch den Be-
trieb sehr heiß. Lassen Sie ihn vor dem
Reinigen abkühlen.
WARNUNG vor Sachschäden!
~ Verwenden Sie keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel.
Wasserkocher reinigen
1. Ziehen Sie den Netzstecker5 aus der
Steckdose.
2. Wischen Sie den Wasserkocher2, den
Gerätesockel4 und die Anschlusslei-
tung5 bei Bedarf mit einem leicht ange-
feuchteten Tuch ab. Wischen Sie mit
einem trockenen Tuch nach.
3. Lassen Sie alle Teile vollständig trock-
nen, bevor Sie sie wegräumen oder das
Gerät erneut benutzen.
Kalkfilter reinigen
1. Öffnen Sie den Deckel9.
2. Ziehen Sie den Kalkfilter1 nach oben
aus dem Wasserkocher2 heraus.
3. Reinigen Sie den Kalkfilter1 mit einem
feuchten Spültuch und unter fließendem
Wasser.
4. Setzen Sie den Kalkfilter1 in die vorge-
sehenen Schienen im Wasserkocher2
und drücken ihn nach unten.
Entkalken
Nach einiger Zeit wird sich durch den Koch-
vorgang Kalk in Teilen des Wasserkochers
absetzen (je nach Härtebereich des verwen-
deten Wassers). Diesen sollten Sie in regel-
mäßigen Abständen entfernen, da sonst der
Stromverbrauch des Gerätes zunimmt.
1. Ziehen Sie den Kalkfilter1 nach oben
aus dem Wasserkocher2 heraus. Befin-
den sich Kalkrückstände im Kalkfilter1,
legen Sie diesen beim Entkalken in den
Wasserkocher.
2. Füllen Sie den Entkalker in den Wasser-
kocher2. Verwenden Sie handelsübli-
chen Entkalker, z.B. Kaffeemaschinen-
Entkalker. Beachten Sie die Hinweise
auf der Verpackung des Entkalkers. Die
weiteren Schritte entnehmen Sie der Be-
dienungsanleitung des Entkalkers. Spü-
len Sie nach dem Entkalken den
Wasserkocher ggf. mehrfach aus.
3. Nach dem Entkalken spülen Sie den
Kalkfilter1 gut ab. Setzen Sie ihn in die
vorgesehenen Schienen im Wasserko-
cher2 und drücken ihn nach unten.
Zeitabstände für das Entkalken
Die Abstände für das Entkalken hängen vom
Härtegrad des Wassers und davon ab, wie
oft Sie das Gerät verwenden. Bei mittlerem
oder hartem Härtegrad empfehlen wir ein
monatliches Entkalken.
Bei der Verwendung von Leitungswasser
können Sie die Wasserhärte in Ihrer Wohn-
gegend bei Ihrem zuständigen Wasserwerk
erfragen.
__326311_Wasserkocher_B7.book Seite 64 Montag, 26. August 2019 12:12 12

Table of Contents

Related product manuals