3 Inverter Manager SMA Solar Technology AG
38 IMVIOBOX-IA-xx-16 Installationsanleitung
3.3.5I/O Box und Wetterstation
anschließen (optional)
Pin-Belegung der seriellen Schnittstelle (RS485) am Inverter
Manager:
Abbildung5:Pin-Belegung der seriellen Schnittstelle
Die I/O Box wird an Port 2 des Inverter Managers
angeschlossen. Eine Terminierung für die
RS485-Schnittstelle ist nicht notwendig.
Schnittstellen und Daten der Wetterstation
An jedem Inverter Manager kann nur 1 Wetterstation
angeschlossen werden. Die Wetterstation wird an Port 1
des Inverter Managers angeschlossen. Dabei werden
maximal 2 Temperatursensoren unterstützt.
Folgende Daten der Wetterstation werden vom Inverter
Manager bereitgestellt:
3.3.6Inverter Manager an
Spannungsversorgung anschließen
Vorgehen:
Um den Inverter Manager an die Spannungsversorgung
anzuschließen, führen Sie die folgenden Handlungen in der
vorgegebenen Reihenfolge aus.
• Erdungsleitung an Inverter Manager anschließen.
•Netzteil anschließen.
Erdungsleitung an Inverter Manager
anschließen
SG: Der Schutzerdungskontakt (Shielded Ground, SG;
auch als Protected Ground bezeichnet) befindet sich in der
dargestellten Ansicht oben an der Buchse für den
Stromanschluss.
7--- TRD(3)+
8--- TRD(3)-
Nicht im laufenden Betrieb verbinden
Schließen Sie die I/O Box oder die Wetterstation
nicht im laufenden Betrieb an den Inverter Manager
an. Es könnten Fehler auftreten, die nicht sofort
erkannt werden.
• Den Inverter Manager spannungsfrei schalten.
Pin Belegung
1 ---
2 ---
3 DataB(+)
4 DataA(-)
5GND
6 ---
7 ---
8 ---
Pin Belegung bei
10/100 Mbps
Belegung bei
1.000 Mbps
Wetterdaten SunSpec
Modbus
TCP
LCS-Tool /
FTP-Push
Sunny
Portal
Umgebungs- und
PV-Temperatur
ja ja ja
Windrichtung und
-geschwindigkeit
ja ja ja
Horizontale
Einstrahlung
ja ja Wenn
geneigte
Einstrahlung
nicht
vorhanden
Geneigte
Einstrahlung
nein ja ja
(&'")3
Lebensgefahr durch Stromschlag beim Berühren
eines nicht geerdeten Produkts
Durch das Berühren eines nicht geerdeten Produkts kann
ein lebensgefährlicher Stromschlag entstehen.
• Sicherstellen, dass das Produkt in den bestehenden
Überspannungsschutz integriert ist.
• Das Gehäuse des Produkts erden.