EasyManuals Logo

Sony VPL-DX102 User Manual

Sony VPL-DX102
Go to English
132 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #81 background imageLoading...
Page #81 background image
3
DE
Vorsichtsmaßnahmen
Vorsichtsmaßnahmen
Vergewissern Sie sich, dass die
Betriebsspannung Ihres Gerätes mit der
Spannung Ihrer örtlichen
Stromversorgung übereinstimmt. Falls
eine Spannungsanpassung erforderlich ist,
konsultieren Sie qualifiziertes Sony-
Personal.
Sollten Flüssigkeiten oder Fremdkörper in
das Gehäuse gelangen, ziehen Sie das
Netzkabel ab, und lassen Sie das Gerät von
qualifiziertem Sony-Personal überprüfen,
bevor Sie es wieder benutzen.
Soll das Gerät einige Tage lang nicht
benutzt werden, trennen Sie es von der
Netzsteckdose.
Ziehen Sie zum Trennen des Kabels am
Stecker. Niemals am Kabel selbst ziehen.
Die Netzsteckdose sollte sich in der Nähe
des Gerätes befinden und leicht
zugänglich sein.
Das Gerät ist auch im ausgeschalteten
Zustand nicht vollständig vom Stromnetz
getrennt, solange der Netzstecker noch an
die Netzsteckdose angeschlossen ist.
Blicken Sie bei eingeschalteter Lampe
nicht in die Linse.
Halten Sie Ihre Hände oder Gegenstände
von den Lüftungsöffnungen fern – die
austretende Luft ist heiß.
Achten Sie beim Einstellen der Höhe des
Gerätes darauf, dass Sie sich nicht die
Finger am vorderen Fuß einklemmen.
Vermeiden Sie festes Drücken auf die
Oberseite des Gerätes bei ausgefahrenem
vorderem Fuß.
Vermeiden Sie die Benutzung eines
Verlängerungskabels mit niedriger
Spannungsgrenze, weil es einen
Kurzschluss und Sachschäden
verursachen kann.
Klemmen Sie sich nicht die Finger
zwischen dem Projektor und der
Bodenfläche, wenn Sie den auf den Boden
gestellten Projektor bewegen.
Transportieren Sie den Projektor nicht mit
aufgesetztem Gehäuse und offener
Abdeckung.
Installieren Sie den Projektor nicht in der
Nähe von Wärmequellen, wie z.B.
Heizkörpern oder Warmluftauslässen,
oder an Orten, die direktem Sonnenlicht,
starkem Staubniederschlag oder
Feuchtigkeit, Vibrationen oder
Erschütterungen ausgesetzt sind.
Befestigen Sie den Projektor nicht
eigenhändig an der Decke bzw. stellen Sie
ihn nicht eigenhändig um. Wenden Sie
sich an qualifiziertes Fachpersonal von
Sony (gegen eine Gebühr).
Wenn die Lüftungsöffnungen blockiert
sind, staut sich im Geräteinneren die
Wärme und es kann zu einem Brand oder
Schäden am Gerät kommen. Befolgen Sie
die unten aufgeführten Punkte, um eine
angemessene Luftzirkulation zu
gewährleisten und einen Wärmestau im
Geräteinneren zu vermeiden:
Lassen Sie um das Gerät herum Freiraum
(Seite 4).
Blockieren Sie die Lüftungsöffnungen
(Auslass/Einlass) nicht durch
irgendwelche Gegenstände.
Info zur Sicherheit
DE

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Sony VPL-DX102 and is the answer not in the manual?

Sony VPL-DX102 Specifications

General IconGeneral
Native aspect ratio4:3
Projection distance- m
Vertical scan range48 - 92 Hz
Horizontal scan range19 - 92 kHz
Projection technology3LCD
Contrast ratio (typical)3000:1
Screen size compatibility30 - 300 \
Projector native resolutionXGA (1024x768)
Keystone correction, horizontal-30 - 30 °
Projector brightness (economic mode)1500 ANSI lumens
Throw ratio1.47 - 1.77:1
Zoom capabilityYes
Focal length range- mm
Lamp typeUHP
Lamp power210 W
Lamps quantity1 lamp(s)
Light source typeLamp
Service life of light source5000 h
Service life of light source (economic mode)10000 h
3D-
Full HDNo
Analog signal format systemNTSC, PAL, SECAM
USB 2.0 ports quantity0
Noise level- dB
RMS rated power1 W
PlacementDesktop
Product typeStandard throw projector
Product colorWhite
Display diagonal0.63 \
Power sourceAC
AC input voltage100 - 240 V
AC input frequency50 - 60 Hz
Power consumption (standby)0.5 W
Power consumption (typical)220 W
Power consumption (economy mode)190 W
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth230.5 mm
Width315 mm
Height75 mm
Weight2500 g

Related product manuals