EasyManuals Logo

Spektrum DX3C Bedienungsanleitung

Spektrum DX3C
18 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
25
Spektrum DX3C • Sender Bedienungsanleitung
DE
Expo
Lenkung
L 0%
R 0%
A
B
C
D
E
Expo
DieExponential-Funktion(Expo)beeinusstdasAnsprech-
verhalten von Lenkung, Gas und/oder Bremse. So lässt sich
beispielsweisemiteinempositivenExpo-WertfürdieSteuerung
dieLenkungsempndlichkeitimBereichderNeutralstellung
reduzieren, um bei höhe-ren Geschwindigkeiten das Fahrzeug
einfacherkontrollierenzukönnen.Dabeiwirddermaximal
möglicheWendekreisjedochnichtbeeinusst.Währendbei
positivenExpo-WertendieEmpndlichkeitumdenNeutralpunkt
geringer wird, erhöht sich diese jedoch an den Endpunkten.
*ÜbersichtstabellefürdieproKanalverfügbarenOptionen:
A R(rechts)*.
B L(links)*.
C RahmenhebtausgewähltenTexthervor.
D Kanal:(Lenkung,GasoderAux(3.Kanal).
E EinstellbarerWert(von100%bis+100%(0istWerksein-
stellungoderaus)).
Binden
UnterBindenverstehtmandasÜbermitttelndesSenderspezis-
chenSignals(auchGUIDGloballyUniqueID)bezeichnetunddas
Speichern von Failsafe-Werten. Wenn ein Empfänger an einen
Sender/ Modellspeicher gebunden ist, reagiert der Empfänger
nuraufdiesenspeziellenSender/Modell-speicher(weitereInfor-
mationenndenSieunterModelMatch).
HINWEIS: Wenn ein Empfänger nicht an einen bestimmten
Modellspeicher gebunden wird, ist er nicht funktionsfähig
Binden von Sender und Empfänger
1.SteckenSieeinenBindesteckerindenBIND-Steckplatzdes
Empfängers.
2.SchaltenSiedenEmpfängereinundwartenSie,bisseine
LEDzublinkenbeginnt(ca.5Sekunden).
3. Schalten Sie den Sender ein.
4.VergewissernSiesich,dassdiegewünschteModellnum-
mer in der Hauptanzeige angezeigt wird. Wechseln Sie
gegebenenfalls zur Modellauswahl-Anzeige, um die aktive
Modellnummer zu ändern.
5. Wechseln Sie zur Anzeige „Binden“ des Senders und marki-
erenSieBIND(BINDEN).
6.BewegenSiedasSteuerrad(del:Steuerradset:Lenkrad),
denGasgeberunddenAUX-Kanal(fallsverwendet)andie
gewünschten Failsafe-Positionen und halten Sie sie während
des Bindevorgangs in dieser Position.
7.DrückenSiedenRollDruckTaster,umdenBindeprozesszu
starten(derauchdieFailsafe-Positionenspeichert).
8.InderAnzeigeblinkteinigeSekundenlangdieMeldung
BINDENundbleibtdannangezeigt.DieLEDdesEmpfängers
leuchtet dauerhaft und zeigt an, dass der Bindevorgang
abgeschlossen ist.
9.ZiehenSienachAbschlussdesBindvorgangsdenBind-
estecker ab und bewahren Sie ihn gut auf.
HINWEIS: Wenn der Bindestecker nicht vom Empfänger abg-
ezogen wird, wechselt dieser beim nächsten Einschalten in den
Bindemodus.
Failsafe (Ausfallsicherheit)
Die Failsafe-Positionen werden ebenfalls im Bindungsprozess
eingestellt. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass die Funk-
verbindung während des Betriebs abreißt, fährt der Empfänger
dieServosinihrevorprogrammiertenFailsafe-Positionen(inder
RegelvolleBrem-seundLenkunggeradeaus).WirdderEmpfän-
ger vor dem Sender eingeschaltet, wechselt er in die Failsafe-
Betriebsart und fährt die Servos an ihre vordefinierten Failsafe-
Positionen. Wird der Sender eingeschaltet, gehen die Servos in
dieNormalpositionzurück.DieFailsafe-Servopositionenwerden
während des Bindungsprozesses auch eingestellt.
HINWEIS: Der Failsafe-Modus wird nur aktiviert, wenn das
SignalvomSenderabreißt.FailsafewirdNICHTaktiviert,wenn
die Batterie des Empfängers leer wird oder die Stromversorgung
des Empfängers getrennt wird.
DieAnzeige„Binden(Bindung)“zeigtdasaktiveModellanund
ermöglicht es, den aktiven Modellspeicher unver-wechselbar mit
einem Empfänger zu koppeln
A Wählen Sie „Binden“ wenn ein Empfänger für den Bind-
eprozess bereit ist.
B Aktiver Modellname.
C Aktive Modellnummer.
D EindunklerRahmenumdenTextzeigtdenBindungsprozess
an.
Binden
Modell 1:
Binden
NAME-01
C
D
B
A
Kanal Oben Unten
Lenkung L(links) R(rechts)
Gas B(bremsen) F(vorwärts)

Other manuals for Spektrum DX3C

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Spektrum DX3C and is the answer not in the manual?

Spektrum DX3C Specifications

General IconGeneral
BrandSpektrum
ModelDX3C
CategoryRemote Control
LanguageEnglish

Related product manuals