25
Spektrum DX3C • Sender Bedienungsanleitung
DE
Expo
Lenkung
L 0%
R 0%
A
B
C
D
E
Expo
DieExponential-Funktion(Expo)beeinusstdasAnsprech-
verhalten von Lenkung, Gas und/oder Bremse. So lässt sich
beispielsweisemiteinempositivenExpo-WertfürdieSteuerung
dieLenkungsempndlichkeitimBereichderNeutralstellung
reduzieren, um bei höhe-ren Geschwindigkeiten das Fahrzeug
einfacherkontrollierenzukönnen.Dabeiwirddermaximal
möglicheWendekreisjedochnichtbeeinusst.Währendbei
positivenExpo-WertendieEmpndlichkeitumdenNeutralpunkt
geringer wird, erhöht sich diese jedoch an den Endpunkten.
*ÜbersichtstabellefürdieproKanalverfügbarenOptionen:
A R(rechts)*.
B L(links)*.
C RahmenhebtausgewähltenTexthervor.
D Kanal:(Lenkung,GasoderAux(3.Kanal).
E EinstellbarerWert(von100%bis+100%(0istWerksein-
stellungoderaus)).
Binden
UnterBindenverstehtmandasÜbermitttelndesSenderspezis-
chenSignals(auchGUIDGloballyUniqueID)bezeichnetunddas
Speichern von Failsafe-Werten. Wenn ein Empfänger an einen
Sender/ Modellspeicher gebunden ist, reagiert der Empfänger
nuraufdiesenspeziellenSender/Modell-speicher(weitereInfor-
mationenndenSieunterModelMatch).
HINWEIS: Wenn ein Empfänger nicht an einen bestimmten
Modellspeicher gebunden wird, ist er nicht funktionsfähig
Binden von Sender und Empfänger
1.SteckenSieeinenBindesteckerindenBIND-Steckplatzdes
Empfängers.
2.SchaltenSiedenEmpfängereinundwartenSie,bisseine
LEDzublinkenbeginnt(ca.5Sekunden).
3. Schalten Sie den Sender ein.
4.VergewissernSiesich,dassdiegewünschteModellnum-
mer in der Hauptanzeige angezeigt wird. Wechseln Sie
gegebenenfalls zur Modellauswahl-Anzeige, um die aktive
Modellnummer zu ändern.
5. Wechseln Sie zur Anzeige „Binden“ des Senders und marki-
erenSieBIND(BINDEN).
6.BewegenSiedasSteuerrad(del:Steuerradset:Lenkrad),
denGasgeberunddenAUX-Kanal(fallsverwendet)andie
gewünschten Failsafe-Positionen und halten Sie sie während
des Bindevorgangs in dieser Position.
7.DrückenSiedenRollDruckTaster,umdenBindeprozesszu
starten(derauchdieFailsafe-Positionenspeichert).
8.InderAnzeigeblinkteinigeSekundenlangdieMeldung
BINDENundbleibtdannangezeigt.DieLEDdesEmpfängers
leuchtet dauerhaft und zeigt an, dass der Bindevorgang
abgeschlossen ist.
9.ZiehenSienachAbschlussdesBindvorgangsdenBind-
estecker ab und bewahren Sie ihn gut auf.
HINWEIS: Wenn der Bindestecker nicht vom Empfänger abg-
ezogen wird, wechselt dieser beim nächsten Einschalten in den
Bindemodus.
Failsafe (Ausfallsicherheit)
Die Failsafe-Positionen werden ebenfalls im Bindungsprozess
eingestellt. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass die Funk-
verbindung während des Betriebs abreißt, fährt der Empfänger
dieServosinihrevorprogrammiertenFailsafe-Positionen(inder
RegelvolleBrem-seundLenkunggeradeaus).WirdderEmpfän-
ger vor dem Sender eingeschaltet, wechselt er in die Failsafe-
Betriebsart und fährt die Servos an ihre vordefinierten Failsafe-
Positionen. Wird der Sender eingeschaltet, gehen die Servos in
dieNormalpositionzurück.DieFailsafe-Servopositionenwerden
während des Bindungsprozesses auch eingestellt.
HINWEIS: Der Failsafe-Modus wird nur aktiviert, wenn das
SignalvomSenderabreißt.FailsafewirdNICHTaktiviert,wenn
die Batterie des Empfängers leer wird oder die Stromversorgung
des Empfängers getrennt wird.
DieAnzeige„Binden(Bindung)“zeigtdasaktiveModellanund
ermöglicht es, den aktiven Modellspeicher unver-wechselbar mit
einem Empfänger zu koppeln
A Wählen Sie „Binden“ wenn ein Empfänger für den Bind-
eprozess bereit ist.
B Aktiver Modellname.
C Aktive Modellnummer.
D EindunklerRahmenumdenTextzeigtdenBindungsprozess
an.
Binden
Modell 1:
Binden
NAME-01
C
D
B
A
Kanal Oben Unten
Lenkung L(links) R(rechts)
Gas B(bremsen) F(vorwärts)