EasyManuals Logo

SPX Macerator TA3P10-19 User Manual

SPX Macerator TA3P10-19
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background imageLoading...
Page #8 background image
8
Übersetzung der Original-Betriebanleitungen
> Deutsch
Wartungsanleitungen
(siehe Seite 16-17)
Demontage
1. Mutter losschrauben, Unterlegscheibe und
Gehäuse entfernen.
2. Schneidemesser entfernen. Die Welle hinter
dem Schneidemesser mit einem 7 mm
Schraubenschlüssel halten. Das
Schneidemesser entgegen dem Uhr-
zeigersinn losschrauben.
3. Verschleißscheibe, O-Ring und Dichtung
entfernen.
4. Impeller herausziehen.
5. Schrauben entfernen (10).
6. Das Pumpengehäuse vom Motor trennen.
7. Schrauben (13) und Lippendichtung
entfernen.
Montage
1. Die neue Lippendichtung und Schrauben
(13) im Pumpengehäuse einführen.
Anmerkung: Die Feder der Dichtung
muß in Richtung Impeller weisen.
2. Pumpengehäuse und Motor zusammen-
setzen.
3. Schrauben (10) anziehen.
4. Der Impeller mit Vaselin schmieren
und so einsetzen, daß die Drehbe-
wegung der vorgesehenen Pumpen-
drehbewegung entspricht (im Uhrzeigersinn
drehen).
5. Dichtung und Verschleißscheibe einsetzen.*
6. Schneidemesser auf der Welle schrauben.
Dabei die Welle mit einem 7 mm
Schraubenschlüssel festhalten und das
Schneidemesser im Uhrzeigersinn
festziehen.
7. Den O-Ring in Gehäuse einsetzen.
8. Das Gehäuse, die Unterlegscheibe und die
Mutter montieren.*
* Anmerkung: Überprüfen Sie, daß der
Einlaßkanal der Dichtung, der
Verschleißscheibe und des Gehäuses gut
ausgerichtet sind.
Entsorgung/Recycling
Nach Lebensdauerende entsorgen Sie die Pumpe
nach den örtlichen Vorschriften.
Nach Möglichkeit demontieren Sie Teile der Pum-
pe um sie dem Recycling-Process zuzuführen.
Schaltplan
(siehe Seite 18-19)
Tabelle Kabelanschlüsse
(Basierend auf 3% Spannungsverlust)
Kabel- Max Kabellänge*
querschnitt 12 V 24 V
1,5 mm
2
#16AWG 2,5 m 11,0 m
2,5 mm
2
#14AWG 4,2 m 18,3 m
4 mm
2
#12AWG 6,8 m 29,3 m
6 mm
2
#10AWG 10,1 m
10 mm
2
#6AWG 16,9 m
16 mm
2
#4AWG 27,0 m
* Die Kabellänge ist die komplette Länge von der
Batterie zur Pumpe und zurück zur Batterie
Trockenlaufen
Nicht länger als 30 Sekunden trockenlaufen las-
sen, da sonst der Impeller und die Dich-tungen
durch Überhitzen beschädigt werden.
Achtung
Kein Benzin, keine Lösungsmittel, Verdünnungs-
mittel, organische oder hochkonzentrierte Säuren
pumpen. Wenn ätzende Flüssigkeiten gepumpt
werden müssen, kann die Standzeit der Pumpe
dadurch verlängert werden, daß sie nach
dem Gebrauch oder mindestens einmal pro Tag
mit Wasser durchgespült wird.
Temperatur
Max. Umgebungs-Temperatur +60ºC.
Die Pumpe ist nicht für Dauerlauf geeignet.
Der Motor hat einen thermischen Überlastungs-
schutz. Wenn die Überlastungstemperatur wieder
zum normalen Niveau abgesunken ist, schaltet der
Überlastschutz automatisch wieder ab. Der Motor
kan wieder gestartet werden.
Bei Frostgefahr
Bei Frostgefarhe können Ethylenglykol-basierte
Frostschutzmittel verwendet werden. Frostschutz-
mittel auf Mineralöl-basis dürfen keine Verwen-
dung finden.
Dichtung
Verwenden Sie nur Original-Dichtungen. Stärkere
Dichtungen vermindern das Ansaugvermögen,
dünnere Dichtungen verursachen ein Blockieren
des Impellers.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the SPX Macerator TA3P10-19 and is the answer not in the manual?

SPX Macerator TA3P10-19 Specifications

General IconGeneral
BrandSPX
ModelMacerator TA3P10-19
CategoryWater Pump
LanguageEnglish

Related product manuals