© 2018 Pinnacle Climate Technologies, Inc.
1
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise .........................................1-2
Leistungsmerkmale und technische Daten......3-4
Montage...........................................................5-8
Belüftung ............................................................ 8 
Betrieb .............................................................8-9
Wartung ....................................................... 10-11
Fehlerbehebung ............................................... 12
Schaltplan ......................................................... 13
Explosionszeichnung ...................................14-16
Teileliste .................................................. 14,15,17
Sicherheitshinweise
BRAND-, VERBRENNUNGS-, EINATMUNGS- UND EXPLOSIONSGEFAHR. 
Darauf achten, dass sich brennbares Material, wie Baustoffe, Papier oder Pappe, 
anweisungsgemäß in sicherem Abstand zum Heizgerät befinden. Das Heizgerät niemals in Räumen 
verwenden, die Produkte wie Benzin, Lösungsmittel, Farbverdünner, Staubpartikel, flüchtige oder 
luftgetragene Brennstoffe oder unbekannte Chemikalien enthalten. Dieses Gerät ist ein tragbares, 
unbelüftetes Heizgerät. Es nutzt die Umgebungsluft (Sauerstoff) am Aufstellungsort, weshalb für 
ausreichend Verbrennungs- und Belüftungsluft gesorgt werden muss. Siehe „Belüftung“ auf Seite 6. 
Brennstofflagerstätten müssen mindestens 7,6 m vom Heizgerät entfernt sein.
DIESES HEIZGERÄT DARF ERST IN BETRIEB GENOMMEN WERDEN, 
WENN DIESE SICHERHEITS- UND BETRIEBSANLEITUNG GELESEN UND 
VERSTANDEN WURDE.
Bei Nichtbeachtung der im Lieferumfang des Heizgeräts enthaltenen Sicherheitshinweise und 
Anweisungen besteht die Gefahr von schweren und tödlichen Verletzungen, Sachverlusten 
und Sachschäden aufgrund von Brand, Ruß, Explosionen, Verbrennungen, Erstickung oder 
Kohlenmonoxidvergiftung. Dieses Heizgerät darf nur von Personen verwendet und gewartet 
werden, die diese Anweisungen lesen und verstehen können.
Hilfreiche Tipps zum Montieren, Verwenden und Reinigen des  
OFR/SS-Heizgeräts nden Sie unter diesem Symbol im Handbuch.
IM FALL EINER ÜBERMÄSSIGEN ÖLANSAMMLUNG DARF DAS HEIZGERÄT 
NICHT EINGESCHALTET WERDEN.
DAS HEIZGERÄT NICHT EINSCHALTEN, WENN DIE HEIZKAMMER NOCH 
HEISS IST.
DIE INSTALLATION DIESES HEIZGERÄTS MUSS GEMÄSS DEN ÖRTLICH GELTENDEN 
AMTLICHEN VORSCHRIFTEN ERFOLGEN.
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren, von Personen mit eingeschränkten körperlichen, 
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten sowie von Personen mit mangelnder Erfahrung 
und mangelnden Kenntnissen nur dann verwendet werden, wenn diese beaufsichtigt werden 
oder entsprechend in den sicheren Betrieb des Geräts eingewiesen wurden und die damit 
verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Das Gerät darf 
nicht von unbeaufsichtigten Kindern gereinigt oder gewartet werden.
Betriebsanleitung lesen: Wenn ein Produkt mit 
diesem Symbol gekennzeichnet ist, muss die 
Betriebsanleitung gelesen werden.
WARNUNG! Das Heizgerät nicht berühren, bis es 
vollständig abgekühlt ist.