Inhalt
•  Benutzersicherheit
•  Sicherer Umgang mit Batterien
•  Einlegen von AAA-Batterien
•  Mit Dem TLM50/100
•  Gewährleistung
•  Technische Daten
Bewahren Sie alle Teile dieses Handbuchs 
zum späteren Nachschlagen auf.
Benutzersicherheit
WARNUNG:
Lesen Sie alle Sicherheits- und 
Bedienungsanweisungen, bevor 
Sie dieses Produkt verwenden. 
Die Person, die für das Instrument 
verantwortlich ist, muss dafür sorgen, 
dass alle Benutzer diese Anweisungen 
verstehen und sich an sie halten.
WARNUNG:
Das folgende Informationsetikett auf 
dem Laserwerkzeug informiert Sie zu 
Ihrer Sicherheit über die Laser-Klasse.
Das Werkzeug STHT1-77409/STHT1-77410 gibt 
einen sichtbaren Laserstrahl aus, siehe Abbildung 
A
. Der ausgegebene Laserstrahl entspricht 
Laserklasse 2 gemäß IEC 60825-1 und erfüllt 
21 CFR 1040.10 und 1040.11, außer bezüglich 
Abweichungen gemäß Laser Notice No. 50 vom 
24. Juni 2007.
WARNUNG:
Während das Laserwerkzeug in 
Betrieb ist, darauf achten, nicht in 
den Laserstrahl (rote Lichtquelle) 
zu blicken. Eine längere Belastung 
durch Laserstrahlen kann den Augen 
schaden. Nicht mit Hilfe von optischen 
Hilfsmitteln in den Strahl blicken.
WARNUNG:
Wird die Anlage in einer vom 
Hersteller nicht angegebenen 
Weise eingesetzt, kann der Schutz 
durch die Geräte beeinträchtigt 
werden.
  WARNUNG: Um das Risiko von 
Verletzungen zu verringern, muss der 
Benutzer das Produkthandbuch sowie 
die Handbücher zum sicheren Umgang 
mit Lasern und Batterien lesen.
EU-Konformitätserklärung
Stanley erklärt hiermit, dass das Produkt 
STHT77409/STHT77410 in Übereinstimmung 
mit den grundlegenden Anforderungen und allen 
anderen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/
EU steht.
D
6