.CeC&
TVH<B+eC&
qqqĪZ`.<é<`VHCĪHB BŌ
DEUTSCH
f Lassen Sie die elektrische Sicherheit am Gerät regelmäßig
von einem Fachhandwerker prüfen.
f Entkalken oder erneuern Sie regelmäßig den Spezial-Strahl-
regler in der Armatur (siehe Kapitel „Gerätebeschreibung /
Zubehör“).
6. Problembehebung
TļĒù¼ă eļń|ä¼
f¼ä¼şĉÖ
Das Gerät schaltet trotz
voll geöffnetem Warm-
wasserventil nicht ein.
Am Gerät liegt keine
Spannung an.
Prüfen Sie die Sicherung
in der Hausinstallation.
Der Strahlregler in der
Armatur ist verkalkt oder
verschmutzt.
Reinigen und / oder
entkalken Sie den Strahl-
regler oder erneuern Sie
den Spezial-Strahlregler.
Die Wasserversorgung
ist unterbrochen.
Entlüften Sie das Gerät
und die Kaltwasser-Zu-
laufleitung (siehe Kapitel
„Einstellungen“).
Die Wunschtemperatur
wird nicht erreicht.
Die maximale Tempera-
tur ist im Gerät zu gering
eingestellt.
Lassen Sie die maximale
Temperatur vom Fach-
handwerker neu ein-
stellen.
Das Gerät ist an der
Leistungsgrenze.
Reduzieren Sie den
Volumenstrom.
Können Sie die Ursache nicht beheben, rufen Sie den Fachhand-
werker. Zur besseren und schnelleren Hilfe teilen Sie ihm die
Nummer vom Typenschild mit (000000-0000-000000).
DEM . .
Nr.: 000000-0000-000000