EasyManua.ls Logo

STIEBEL ELTRON DEM 3 - Installation; Sicherheit; Gerätebeschreibung

STIEBEL ELTRON DEM 3
128 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
INSTALLATION
Sicherheit
10 | DEM www.stiebel-eltron.com
INSTALLATION
8. Sicherheit
Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Reparatur
des Gerätes darf nur von einem Fachhandwerker durchgeführt
werden.
8.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Betriebssicher-
heit nur, wenn das für das Gerät bestimmte Original-Zubehör und
die originalen Ersatzteile verwendet werden.
!
Sachschaden
Beachten Sie die maximale Zulauftemperatur. Bei höhe-
ren Temperaturen kann das Gerät beschädigt werden. Mit
dem Einbau einer Zentral-Thermostat-Armatur können
Sie die maximale Zulauftemperatur begrenzen.
WARNUNG Stromschlag
Dieses Gerät enthält Kondensatoren, die sich nach der
Trennung vom Stromnetz entladen. Die Kondensator-Ent-
ladespannung kann ggf. kurzzeitig >34VDC betragen.
8.2 Vorschriften, Normen und Bestimmungen
Hinweis
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vorschriften
und Bestimmungen.
Der spezifische elektrische Widerstand des Wassers darf nicht
kleiner sein als auf dem Typenschild angegeben. Bei einem Was-
ser-Verbundnetz müssen Sie den niedrigsten elektrischen Wider-
stand des Wassers berücksichtigen (siehe Kapitel „Installation/
Technischen Daten/ Datentabelle“). Den spezifischen elektrischen
Widerstand oder die elektrische Leitfähigkeit des Wassers erfah-
ren Sie bei Ihrem Wasserversorgungs-Unternehmen.
9. Gerätebeschreibung
9.1 Lieferumfang
Mit dem Gerät werden geliefert:
- Sieb im Kaltwasserzulauf
- Spezial-Strahlregler
- Anschlussschlauch 3/8, 500mm lang, mit Dichtungen*
- T-Stück 3/8*
- Firmenlogo für die Übertischmontage
* für den Anschluss als druckfestes Gerät

Other manuals for STIEBEL ELTRON DEM 3

Related product manuals