EasyManua.ls Logo

STIEBEL ELTRON DEM 3 - Page 17

STIEBEL ELTRON DEM 3
128 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DEUTSCH
www.stiebel-eltron.com DEM | 17
INSTALLATION
Inbetriebnahme
12.2 Übergabe des Gerätes
f Erklären Sie dem Benutzer die Funktion des Gerätes und ma-
chen Sie ihn mit dem Gebrauch des Gerätes vertraut.
f Weisen Sie den Benutzer auf mögliche Gefahren hin, speziell
die Verbrühungsgefahr.
f Übergeben Sie diese Anleitung.
12.3 Wiederinbetriebnahme
!
Sachschaden
Damit das Blankdraht-Heizsystem nach Unterbrechung
der Wasserversorgung nicht zerstört wird, muss das
Gerät mit folgenden Schritten wieder in Betrieb genom-
men werden.
f Schalten Sie das Gerät allpolig spannungsfrei.
Ziehen Sie dazu den Stecker der elektrischen An-
schlussleitung, wenn vorhanden, oder schalten Sie
die Sicherung aus.
f Öffnen und schließen Sie innerhalb von mindestens
einer Minute mehrfach die Armatur, bis das Gerät
und die vorgeschaltete Kaltwasser-Zulaufleitung
luftfrei sind.
f Schalten Sie die Netzspannung wieder ein.
12.4 Einstellungen
Sie können die Maximalwerte des Volumenstromes und der Tem-
peratur verändern.
GEFAHR Stromschlag
Die Verstellung des Volumenstromes und der Tempe-
ratureinstellung ist nur zulässig, wenn das Gerät vom
Netzanschluss getrennt ist.
f Trennen Sie das Gerät allpolig vom Netzanschluss.
GEFAHR Stromschlag
Die Justierschraube zur Verstellung des Volumenstro-
mes und das Potentiometer für die Temperatureinstel-
lung sind spannungsführend, wenn das Gerät nicht vom
Netzanschluss getrennt ist.

Other manuals for STIEBEL ELTRON DEM 3

Related product manuals