EasyManua.ls Logo

STIEBEL ELTRON FFB 1 SL electronic comfort - Installation; Legende; Technische Daten; Vorschriften Und Bestimmungen

STIEBEL ELTRON FFB 1 SL electronic comfort
20 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
5
2.1 Legende
A
-
E
1 Funkbedienteil
2 Wandhalterung
3 Sende- und Empfangsmodul
4
Gehäuseoberteil
5
Gehäuseunterteil
6
Display
7
Tasten
8
Batterien
9
Dichtung
10 Stecker Sende- und Empfangsmodul
11 Taster Sende- und Empfangsmodul
12 LED Sende- und Empfangsmodul
2.2 Technische Daten
Funk-Fernbedienung FFB 1 SL
FFB 2 SL
Abmessung (H / B / T
) 152 / 85 / 22 mm
Gewicht ohne Wand
-
halter
190 g
Funkstrecke bidirektional
Funkfrequenz 868,3 MHz
Reichweite im Gebäude ca. 25 m
Temperatur-Einstellbe-
reich
20 - 60 ˚C
Batterie CR123A (2x)
Schutzart IPX5 / IPX7
Tabelle 1
2.3 Vorschriften und
Bestimmungen
Die Gebrauchs- und Montageanleitung des
Durchlauferhitzers ist bei der Installation
und Bedienung zu beachten.
Alle elektrischen Anschluss- und Installa-
tionsarbeiten sind nach den VDE-Bestim
-
mungen (0100), den Vorschriften des zu
-
ständigen EVU’s sowie den entsprechenden
nationalen und regionalen Vorschriften
auszuführen.
2.4 Montage der FFB..SL
Zur Montage der Funkfernbedienung zusätz-
lich die Gebrauchs- und Montageanleitung des
DHE..SL (i) beachten!
2.4.1 FFB 1 SL
Zur Inbetriebnahme des FFB 1 SL das Sende-
und Empfangsmodul in den Durchlauferhitzer
einbauen:
ð Durchlauferhitzer spannungsfrei schalten;
ð Gerätekappe des Durchlauferhitzers wie in
der Geräte-Montageanleitung beschrieben
abnehmen;
ðStecker
E
(10) des Moduls auf Steckplatz
„Adapter“ im Gerät (DHE..SL (i)) stecken.
Modul rechts oben in die Geräterückwand
einsetzen.
ðGerätekappe des Durchlauferhitzers mon
-
tieren und Durchlauferhitzer an Spannung
legen (Montageanleitung Durchlauferhitzer
beachten!).
Für FFB 1 SL sind keine Maßnahmen zur
Erstinbetriebnahme nötig, diese Funkfernbe
-
dienung funktioniert sofort nach Einbau des
Sende- und Empfangsmoduls.
2.4.2 FFB 2 SL
Zur Aktivierung eines FFB 2 SL-Funkbe-
dienteiles muss dessen Senderkennung zur
Erstinbetriebnahme einmal zum Sende- und
Empfangsmodul übertragen werden.
Bei der Erstinbetriebnahme von
FFB 2 SL-Bedienteilen muss der
Durchlauferhitzer betriebsbereit sein. Die
folgenden Arbeiten müssen unter Spannung
erfolgen. Nach Öffnen der Gerätekappe auf
spannungsführende Teile achten.
Erstinbetriebnahme
ð Gerätekappe des Durchlauferhitzers (siehe
Montageanleitung DHE..SL (i)) abnehmen
ð Funkfernbedienung durch Drücken einer
beliebigen Taste aktivieren. Im Display er
-
scheint „CON“
ð Lernmodus durch Drücken der Taste (11)
am Sende- und Empfangsmodul (3) akti-
vieren (aktivierter Lernmodus wird durch
die leuchtende LED
(12) am Sende- und
Empfangsmodul angezeigt).
Nach 30 Sekunden ohne Empfang verlässt
das Sende- und Empfangsmodul den Lern
-
modus automatisch (die LED erlischt)
2. Installation für den Fachhandwerker
ðDie verbleibende Zeitr den Lernmodus
wird durch den rückwärts laufenden Balken
im Display des Funkbedienteils angezeigt.
Während des Lernmodus nochmals eine
beliebige Taste am neuen Funkbedienteil
drücken.
ð Die Einstellwerte des Durchlauferhitzers
werden auf dem Display des Funkbedien
-
teils angezeigt. Als Bestätigung des Lernv
-
organges blinkt kurz die LED.
ðGerätekappe des Durchlauferhitzers wieder
montieren (Montageanleitung des Durch
-
lauferhitzer beachten!).
Weitere Funkbedienteile werden in gleicher
Weise in Betrieb genommen.
Werden mehrere Funkbedienteile nachein
-
ander angemeldet, ist die Taste (
11) zur Ak-
tivierung des Lernmodus in dem Sende- und
Empfangsmodul für jedes Funkbedienteil neu
zu drücken.
2.5 Abmelden von
Funkbedienteilen
Wird aus einer bestehenden Anlage (ein
Durchlauferhitzer mit mehreren Funkbe
-
dienteilen) ein Funkbedienteil entfernt, ist
folgende Vorgehensweise aus Sicherheits
-
gründen
erforderlich:
ð Die Taste (11) am Sende- und Empfangs-
modul 5 Sekunden gedrückt halten, bis die
rote LED blinkt. Damit wird der Speicher
für alle Senderkennungen gelöscht;
ð verbleibende Funkbedienteile neu
anmelden (siehe 2.4.2).
2.6 Übergabe
Erklären Sie dem Benutzer die Funktionen des
Gerätes. Machen Sie ihn besonders auf die
Sicherheitshinweise aufmerksam.
Überreichen Sie dem Benutzer die Bedienungs-
und Installtionsanleitung.
Aussagen zu:
„Umwelt, Recycling, Kundendienst und Garan-
tie“ siehe Gebrauchs- und Montageanleitung
Durchlauferhitzer.
FFB 2 SL
FFB 1 SL
Adapter
DHE .. SL (i)
26_02_02_0597_c
11
12
C26_02_02_0596_c
10
E
Deutsch

Related product manuals