EasyManua.ls Logo

STIEBEL ELTRON HSTP 200 - Heizkörper Entkalken; Heizkörper Austauschen; 16 Technische Daten; Maße und Anschlüsse

STIEBEL ELTRON HSTP 200
64 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
8 | HSTP www.stiebel-eltron.COM
Installation
Technische Daten
15.4 Heizkörper entkalken
Verwenden Sie keine Entkalkungspumpe.
Entkalken Sie den Elektro-Heizflansch nur nach Demon tage
und behandeln Sie die Speicheroberfläche und die Schutzan-
ode nicht mit Entkalkungsmitteln.
Anzugsdrehmoment der Flanschschrauben: siehe Kapitel „Tech-
nische Daten / Maße und Anschlüsse“.
15.5 Heizkörper austauschen
26�02�09�0069�
5
6
4
23
1
1 Dämmplatte
2 Drückplatte
3 Lötflansch
4 Isolierplatte
5 Korrosionsschutz-Widerstand 390 Ω
6 Dichtung
Bauen Sie die Heizkörper elektrisch isoliert in die Flansch-
platte ein.
Der Korrosionsschutz-Widerstand dient als Potenzialabgleich und
verhindert Stromaustritts-Korrosion an den Heizkörpern.
Der Korrosionsschutz-Widerstand darf bei Servicearbeiten
nicht beschädigt oder entfernt werden.
Bauen Sie nach Austausch des Korrosionsschutz-Widerstan-
des den Heizflansch wieder ordnungsgemäß zusammen.
16. Technische Daten
16.1 Maße und Anschlüsse
HSTP 200
1570
340
75
1035
690
550
430
45°
45°
c06
c10
i01
i18
a43
h40
c01
b02
b03
D0000018162
HSTP 200
a43 Gerät Lochkreisdurchmesser Füße mm 430
a45 Befestigungsloch Füße Durchmesser mm 19
b02 Durchführung elektr.
Leitungen I
Verschraubung PG 16
b03 Durchführung elektr.
Leitungen II
Verschraubung PG 13,5
c01 Kaltwasser Zulauf Außengewinde G 1 A
c06 Warmwasser Auslauf Außengewinde G 1 A
c10 Zirkulation Außengewinde G 1/2 A
h40 Thermometer
Warmwasser
Außengewinde G 1/2 A
i01 Flansch
Durchmesser mm 210
Lochkreisdurchmesser mm 180
Eintauchtiefe mm 400
Schrauben M 12
Anzugsdrehmoment Nm 55
i18 Schutzanode

Table of Contents