DE - 10
8
-
rungen und die entsprechenden vervollstän-
9
10
nur
11
-
-
12
5.1.1 Auspackvorgang
1.
2.
Unterlagen einschließlich dieser
3.
4.
•
• Die Maschine von der Basispalette herunterholen.
5.
auf entriegelte Position bringen (Abs. 6.4).
5.2 MONTAGE DES LENKRADS
1. Die Maschine auf einer ebenen Fläche
abstellen und die Vorderräder gerade stellen.
2. Die Nabe (Abb. 3.A) auf der Welle
(Abb. 3.B)
achten, dass der Stift (Abb. 3.C)
3. Abb. 3.D)
4. Abb. 3.E) auf der Nabe
(Abb. 3.A)
in Richtung Sitz ausgerichtet sind.
5a. Nur mit Lenkrad Typ "I" -
(Abb. 3.F)
Abb. 3.G) in der
angegebenen Reihenfolge befestigen.
5b. Nur mit Lenkrad Typ "II" - Mit den
Abb. 3.F, 3.G) in
der angegebenen Reihenfolge befestigen.
6. Abb. 3.H)
5.3 MONTAGE DES SITZES
5.4 MONTAGE DER VORDEREN STOSSSTANGE
1a. Nur mit Stoßstange Typ "I" - Die
1b. Nur mit Stoßstange Typ “II”
1. Die beiden Halter (Abb. 5.A) und (Abb. 5.B)
(Abb. 5.C)
in der abgebildeten Montagerichtung
2. Die Schrauben fest zuziehen (Abb. 5.D).
3.
den Schrauben (Abb. 5.F) und den
Muttern (Abb. 5.G) an den Halterungen
(Abb. 5.A) und (Abb. 5.B) befestigen.
5.5 MONTAGE DES SEITLICHEN
1. Von der Innenseite des seitlichen
2.
so drehen, dass es auf die Außenseite des
3. Den Bolzen (Abb. 6.D) in die Bohrungen
der Halter (Abb. 6.C) und des seitlichen
(Abb. 6.B)
4. Den Splint (Abb. 6.E) in das Loch (Abb. 6.D.1)
des Zapfens (Abb. 6.D)
Enden (Abb. 6.E.1)
des Zapfens (Abb. 6.D)