DEEN
23
FRNLITESPTNOSVFIDAELRU  
0478 131 9940 B - DE
● Bolzen (D) von innen durch die 
vorgesehenen Öffnungen drücken.
● Grasfangkorboberteil (B) mit leichtem 
Druck im Grasfangkorbunterteil 
einrasten lassen.
● Grasfangkorb einhängen (Ö 9.3). 
8.1 Allgemeines
Die Rasenmäher RMA443, RMA443C, 
RMA 443 PC, RMA 443 TC, RMA 448 PC 
und RMA 448 TC werden ausschließlich 
mit aufladbaren STIHL Lithium-Ionen-
Akkus vom Typ AP betrieben.
Die ggf. mitgelieferten Akkus sind optimal 
auf den vorgesehenen Einsatzzweck 
abgestimmt, es können aber alle Akkus 
vom Typ AP verwendet werden.
Die Elektronik des Rasenmähers tauscht 
mit dem eingesetzten Akku Daten aus und 
passt die Leistung des Elektromotors an 
die jeweilige Kapazität an.
8.2 Ladegerät elektrisch 
anschließen
● Netzstecker (1) in Steckdose (2) 
stecken.
● Nach dem Anschließen des Ladegeräts 
an die Stromversorgung findet ein 
Selbsttest statt. Während dieses 
Vorgangs leuchtet die LED (3) am 
Ladegerät für ca. 1 Sekunde grün, dann 
rot und erlischt wieder (Ö 8.6).
8.3 Akku entnehmen/einsetzen
RMA 443, RMA 443 C, 
RMA 443 TC, RMA 448 TC:
Die Rasenmäher RMA 443, RMA 443 C, 
RMA 443 TC, RMA 448 TC können 
ausschließlich mit einem Akku betrieben 
werden. Der Akku kann nur im 
Akkuschacht (1) eingesetzt werden. Der 
Transportschacht (2) dient lediglich zum 
Transportieren des Akkus. 
Funktionsweise:
Sobald der Akku im Akkuschacht (1) 
entladen ist, muss der Akku entnommen 
und geladen werden. 
RMA 443 PC, RMA 448 PC:
Die Rasenmäher RMA 443 PC, 
RMA 448 PC können mit zwei Akkus 
betrieben werden. Im Akkuschacht 1 (3) 
sowie im Akkuschacht 2 (4) sind Akkus 
eingesetzt.
Funktionsweise:
Sobald die Akkuspannung im 
Akkuschacht 1 einem bestimmten Wert 
unterschreitet, schaltet das Gerät 
automatisch auf den Akku im zweiten 
Akkuschacht um. 
Während der Arbeit muss im 
Akkuschacht 1 stets ein Akku vorhanden 
sein, der Akkuschacht 2 kann bei Bedarf 
leer bleiben. Akkuschacht 1 darf auch 
nach dem sich der Akku entladen hat nicht 
entnommen werden. 
RMA 443, RMA 443 C, 
RMA 443 PC, RMA 443 TC, 
RMA 448 PC, RMA 448 TC:
● Sicherheitsstecker abziehen 
(Ö 9.1) und Deckel Akkufach 
in geöffneter Position halten.
Akku entnehmen:
● Sperrhebel (1) zum Akku drücken und 
Akku (2) nach oben herausziehen.
Akku einsetzen:
● Akku (2) wie abgebildet mit leichtem 
Druck bis zum Anschlag in den 
Akkuschacht einsetzen – ein Klicken ist 
zu hören.
8.4 Akku laden
Die Ladezeit hängt von 
verschiedenen Einflüssen ab, z. B. 
von der Temperatur des Akkus oder von 
der Umgebungstemperatur. Die 
tatsächliche Ladezeit kann von der 
angegebenen Ladezeit abweichen. Die 
Ladezeit ist unter www.stihl.com/charging-
times angegeben.
8. Akku und Ladegerät
8
7
Das Umschalten von 
Akkuschacht 1 auf Akkuschacht 2 
ist eventuell mit einem kurzen 
Drehzahleinbruch erkennbar.
Beim RMA 443 PC und 
RMA 448 PC erfolgt das 
Entnehmen und Einsetzen des 
Akkus in beiden Akkuschächten auf 
dieselbe Art.
6
9