EasyManuals Logo

Technics SA-DA15 Bedienungsanleitung

Technics SA-DA15
76 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #44 background imageLoading...
Page #44 background image
Empfang von RDS-Programmen
(Radiodatensystem)
44
RQT5859
Aufrufen von RDS-Informationen
Beim Radiodatensystem (RDS) handelt es sich um ein Multiplex-
Übertragungsverfahren, bei dem Sender gemeinsam mit dem UKW-
Signal zusätzliche Signale mit Informationen ausstrahlen, die die Auswahl
und Abstimmung gewünschter Programme wesentlich erleichtern. Dieses
Gerät kann die folgenden Arten von RDS-Signalen verarbeiten. Nicht alle
RDS-Sender strahlen PTY-, EON- und RT-Signale aus.
¡PS (Programmservice): Sendername.
¡PTY (Programmtyp): Zeigt den Programmtyp an und kann zum
Auffinden eines gewünschten Programmtyps verwendet werden
(a weiter unten).
¡EON (Enhanced Other Networks): Dieses Signal wird von
vernetzten Sendern verwendet, um das Abstimmen eines
gewünschten Programmtyps zu erleichtern (a Seite 46).
¡RT (Radiotext): Bei diesem Gerät können jeweils bis zu
64 Radiotext-Zeichen angezeigt werden, die im Scrollbetrieb von
rechts nach links über das Display laufen. Beim Text kann es sich
z.B. um Informationen über das momentan gespielte Musikstück
handeln, um Verkehrs- und Wetterberichte, Telefonnummern für
Anrufprogramme oder Durchsagen der Polizei.
Dieses Gerät ist nicht mit dem Notdurchsagesystem EBS
(Emergency Broadcast System) ausgestattet, das für eine
automatische Abstimmung von Notdurchsagen sorgt.
Hinweis
Im Display wird normalerweise die Empfangsfrequenz angezeigt. Die
Anzeige RDS erscheint, um darauf hinzuweisen, dass der momentan
empfangene Sender RDS-Signale ausstrahlt. Wenn die Anzeige RDS
ausgeschaltet ist, kann der RDS-Modus nicht umgeschaltet werden.
1 Drücken Sie [RDS].
2 Während RDS blinkt
Betätigen Sie [PRESET, DISPLAY MODE].
Bei jeder Betätigung der Taste wechselt die Anzeige wie folgt:
qq
Frequenzanzeige
ww
PS-Anzeige
ee
PTY-Anzeige (Falls kein PTY-Signal vorhanden ist, wird
NO PTY angezeigt, wonach wieder die
Frequenzanzeige erscheint)
rr
RT-Anzeige (keine Änderung, falls kein RT-Signal
vorhanden ist)
Beim PTY-Suchlauf werden nacheinander alle UKW-Festsender
abgestimmt, die momentan ein Programm des gewünschten Typs
ausstrahlen. Vor Verwendung dieser Funktion müssen UKW-
Festsender eingespeichert werden.
1 Drücken Sie [RDS].
2 Während RDS blinkt
Betätigen Sie [TUNING, 2, 1, PTY
SELECTOR] zur Wahl des
gewünschten Programmtyps.
Bei jeder Betätigung einer Taste ändert sich die Anzeige
(a Seite 46 für Einzelheiten zu den verschiedenen PTY-Anzeigen).
3 Während die PTY-Anzeige blinkt
Drücken Sie [MEMORY, PTY SEARCH].
Während des PTY-Suchlaufs blinkt die PTY-Anzeige.
Das Gerät stimmt einen Sender ab, der den gewünschten
Programmtyp ausstrahlt. Die PTY-Anzeige blinkt weitere
2 Sekunden lang.
Wenn versucht wird, den PTY-Suchlauf zu starten, ohne
dass ein Programmtyp gewählt wurde, läuft die Meldung
SELECT PTY FIRST (Zunächst Programmtyp wählen) im
Scrollbetrieb von rechts nach links über das Display.
PTY-Suchlauf
A
B
1
2
21
A
RDS
DISPLAY MODE
PRESET
MHz
RDS
1
2
31
2
B
RDS
PTY SELECTOR
TUNING
MHz
RDS
1
2
3
4
RDS
RDS
RDS
MHz
RDS
PS
PTY
RT
RDS PTY
3
PTY SEARCH
MEMORY
RDS PTY

Table of Contents

Other manuals for Technics SA-DA15

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Technics SA-DA15 and is the answer not in the manual?

Technics SA-DA15 Specifications

General IconGeneral
BrandTechnics
ModelSA-DA15
CategoryReceiver
LanguageEnglish

Related product manuals