EasyManuals Logo

Technics SL-Q303 Service Manual

Technics SL-Q303
24 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
m@
MESSUNGEN
UND
JUSTIERUNGEN
sees
De
ts
Ch
eee
e
Justierung
der
Tonarmlifthohe
Die
Tonarmlifthéhe,
d.h.
der
Abstand
zwischen
Nadelspitze
und
Schallplattenoberflache
bei
Liftsteuerungs-Position
““
¥
",
wurde
werkseitig
auf
ca.
5
mm
eingestellt.
(Abb.
11)
Falis
der
Abstand
zu
klein
oder
zu
groB
ist
(z.B.
wegen
der
unterschiedlichen
Tonabnehmer-Abmessungen,
drehen
Sie
die
Justierschraube
im
Uhrzeigersinn
oder
entgegen
dem
Uhrzeigersinn.
(Abb.
12)
Drehung
im
Uhrzeigersinn
—Der
Abstand
zwischen
der
Platte
und
der
Nadelspitze
wird
kleiner.
Drehung
entgegen
dem
Uhrzeigersinn
—Der
Abstand
zwischen
der
Platte
und
der
Nadelspitze
wird
grdRer.
e
Justierung
des
Aufsetzpunktes
der
Automatik
(Abb.
13)
Anmerkung:
Die
Auto-Start-
und
die
Auto-Riickkehr-Positions-Justierschraube
sind
zusammen
angeordnet.
(Abb.
13)
Wenn
der
Tonarm
in
der
Nahe
oder
auf
der
Tonarmablage
ist,
so
ist
die
Auto-Start-Positions-Justierschraube
sichtbar.
Wenn
der
Tonarm
in
der
Nahe
der
Plattenmitte
ist,
so
ist
die
Auto-Riickkehr-Positions-Justierschraube
sichtbar.
(Abb.
14)
Wenn
die
Abtastnadel
nicht
in
der
Einlaufrille
aufsetzt,
justieren
Sie
wie
folgt.
1.
Befestigen
Sie
den
Tonarm
mit
der
Arretierklammer
auf
der
Tonarmablage.
2.
Die
Gummikappe
abnehmen.
3.
Drehen
Sie
die
Justierschraube
im
Uhrzeigersinn
oder
entgegen
dem
Uhrzeigersinn,
wie
erforderlich.
Falls
der
Aufsetzpunkt
im
Wiedergabeteil
der
Schallplatte
liegt.
—Entgegen
dem
Uhrzeigersinn
drehen.
Falls
der
Aufsetzpunkt
auRerhalb
der
Platte
liegt.
—Im
Uhrzeigersinn
drehen.
Justieren
Sie
so,
da&
die
Nadelspitze
1
2
mm
vom
Rand
entfernt
auf der
Platte
aufsetzt.
e
Justierung
des
Abschaltpunktes
der
Automatik
(Abb.
14)
(Die
Gummikappe
abnehmen)
.
Setzen
Sie
den
Nadelschutz
auf
den
Tonabnehmer
auf.
2.
Fiihren
Sie
den
Tonarm
gegen
die
Plattenmitte.
Die
Justierschraube
fiir
den
Abschaltpunkt
der
Automatik
wird
dann
sichtbar.
Falls
der
Tonarm
zu
frih
zuriickkehrt.
—Entgegen
dem
Uhrzeigersinn
drehen.
Falls
der
Tonarm
nach
Erreichen
der
Auslaufrille
nicht
zuriickkehrt.
—Im
Uhrzeigersinn
drehen.
=
e
Justierung
dus
Uberhangs
(Abb.
15)
Der
korrekte
Uberhang
fiir
dieses
Gerat
betragt
15
mm.
Losen
Sie
die
Befestigungsschrauben
und
versetzen
Sie
den
Tonabnehmer
vorwarts
oder
riickwarts,
bis
der
Abstand
zwischen
dem
Stecker
und
der
Nadelspitze
52
mm
betragt.
Ziehen
Sie die
Befestigungsschrauben
an,
ohne
dabei
den
Tonabnehmer
zu
verschieben.
Justieren
Sie
die
horizontale
“0’’-Balance,
die
Auflagekraft
und
die
Tonarmlifthéhe
nach
jedem
Auswechseln
des
Tonab-
nehmers.
B@
MESURAGES
ET
REGLAGES
ees
Fan
Ca
iS
@
Mise
au
point
de
la
hauteur
de
I’élévateur
du
bras
La
hauteur
de
I’élévateur
du
bras
(distance
entre
I’extrémité
de
la
pointe
de
lecture
et
la
surface
du
disque,
lorsque
la
com-
mande
de
pose
et
de
relevage
est
a
la
position
¥_’’)
a
été
régiée
en
usine
sur
approximativement
5
mm.
(Fig.
11)
Si
l'intervalle
est
trop
étroit
ou
trop
large,
(a
cause,
par
exemple,
des
différentes
dimensions
de
cellules
pick-up),
tourner
la
vis
de
réglage
dans
le
sens
des
aiguilles
d’une
montre
ou
dans
le
sens
inverse.
(Fig.
12)
Rotation
dans
le
sens
des
aiguilled
d'une
montre.
—La
distance
entre
la
surface
du
disque
et
l’extrémité
de
la
pointe
de
lecture
diminue.
Rotation
dans
le
sens
contraire
des
aiguilles
d‘une
montre.
~—La
distance
entre
la
surface
du
disque
et
l’extrémité
de
la
pointe
de
lecture
augmente.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Technics SL-Q303 and is the answer not in the manual?

Technics SL-Q303 Specifications

General IconGeneral
BrandTechnics
ModelSL-Q303
CategoryTurntable
LanguageEnglish

Related product manuals