Deutsch
02
Die beiden CPEs sind vorkonfiguriert und bereit zur Installation.
Tipps
Lernen Sie das Gerät kennen
Den CPE einschalten
LED-Anzeigen (Abbildungen 1-2)
In der folgenden Tabelle sind alle LED-Anzeigen aufgeführt, die
am CPE verwendet werden. Allerdings können die
LED-Anzeigen je nach CPE-Modell variieren.
Ports, Tasten und Steckplätze
(Abbildungen 3-5)
In der folgenden Tabelle sind alle Ports, Tasten und Steckplätze
aufgeführt, die am CPE verwendet werden. Allerdings können
die Ports, Tasten und Steckplätze je nach CPE-Modell variieren.
Verbinden Sie den PoE-Injektor mit dem CPE, wie unter
„Verbinde das CPE“ beschrieben.
Lernen Sie den PoE-Injektor kennen
(Abbildung 6)
Option 1: Verwenden Sie den PoE-Injektor
BeschreibungStatusLED-Anzeige
Power
Leuchtet CPE eingeschaltet
Aus CPE ausgeschaltet
Leuchtet
Blinkt
Aus
Aus
Der CPE ist ausgeschaltet.
Leuchtet
Blinkt
Aus Der Port ist abgetrennt.
PoE/LAN
PoE/LAN1, LAN2,
LAN3, LAN4
Leuchtet/
Blinkt
LED1, LED2, LED3
CPE überbrückt oder mit anderen
Geräten verbunden.
Leuchtet: CPE arbeitet im AP- oder
Router-Modus.
Blinkt: CPE arbeitet im Client-,
Universal-Repeater- oder
WISP-Modus.
Je mehr Anzeigen leuchten, desto
besser ist die Verbindungsqualität.
Es ist kein Gerät drahtlos mit dem
CPE verbunden oder die
Signalstärke ist schwach. Passen
Sie die Richtung oder den Standort
Ihres CPE an.
Sie können die Signalstärke für jeden
Indikator in der
Web-Benutzeroberfläche des CPE
ändern.
Die Anzahl der LED-Anzeigen und die
verfügbaren Arbeitsmodi variieren je
nach CPE-Modell.
Tipps
−
−
(Anzeige der
empfangenen
Signalstärke)
Das CPE ist eingeschaltet. Es
werden keine Daten übermittelt.
Der Port ist verbunden. Es werden
Daten übertragen.
Der Port ist verbunden. Es werden
keine Daten übermittelt.
Das CPE ist eingeschaltet. Es
werden Daten übertragen.
−
−
BeschreibungPort/Taste/Steckplatz
PoE/LAN,
PoE/LAN1
LAN2, LAN3,
LAN4
RESET, Reset
Kabeltülle
Reset Taste. Dient zur Zurücksetzen des CPE
auf die Werkseinstellungen verwendet.
Verfahren zum Rücksetzen: Drücken Sie mit
einer Büroklammer 8 Sekunden lang die
Reset-Taste am Gerät.
Dient zur Befestigung des Netzkabels oder
Ethernet-Kabels verwendet.
Wandmontageschlitze
Dient zur Befestigung des CPE an einer
Wand. Empfohlene Spezifikationen für
Spreizschraube und Schrauben:
Spreizschraube: Höhe: 6,6 mm,
Innendurchmesser: 2,4 mm, Länge: 26,4 mm
Schraube: Gewindedurchmesser: 3 mm,
Länge: 14 mm, Kopfdurchmesser: 5,2 mm
Stangenmontageschlitze
Dient zur Befestigung des CPE an einer Stange
mit den mitgelieferten Kunststoffbändern.
Ethernet-Port zum Anschluss an einen
Computer, Switch oder eine IP-Kamera.
Multiplex-Port für PoE-Stromeingang und
Datenübertragung.
Wenn zur Stromversorgung passives PoE
verwendet wird, verbinden Sie diesen Port
mit dem PoE-Port des PoE-Injektors.
Wenn Sie das CPE über ein Netzteil
einschalten, kann dieser Port mit einem
Computer, Switch oder einer IP-Kamera
verbunden werden.
Gleichstromanschluss.
Schließen Sie das Netzteil (falls vorhanden)
zur Stromversorgung an diesen Port an.
12V 1A, DC
Tipps
Wenn das CPE im Router-Modus arbeitet (sofern
unterstützt), fungiert dieser Port als WAN-Port
zum Anschluss eines Upstream-Netzwerkgeräts.
−
−
−
−
Port Beschreibung
DC Stromanschluss.
PoE
LAN
PoE-Stromausgangsanschluss.
Verwenden Sie ein Ethernet-Kabel, um diesen Port mit dem
passiven PoE-Port des CPE zu verbinden.
LAN-Port.
Dient zum Anschließen von Netzwerkgeräten wie Computer,
Switch oder Kamera.
Verbinde das CPE
Sie können den Arbeitsmodus des CPE auf seinem Etikett
sehen. In den folgenden Abbildungen wird das CPE vom
PoE-Injektor eingeschaltet.
Anwendungsszenarien
Installieren Sie das mit „NVR Side (NVR-Seiten)“
gekennzeichnete CPE auf der NVR-Seite und das mit „Camera
Side (Kamera-Seiten)“ gekennzeichnete CPE auf der
Kamera-Seite.
Im Folgenden wird gezeigt, wie die Mastmontage eine
Überwachung in verschiedenen Szenarien ermöglicht. Führen Sie
bei dieser Methode die Kunststoffbänder durch die Schlitze auf der
Rückseite der CPEs und positionieren Sie die CPEs
ordnungsgemäß auf den Stangen, bevor Sie die Bänder festziehen.
Nach erfolgreicher Installation ist die Überbrückungsqualität am
besten, wenn die Anzeige der empfangenen Signalstärke der CPEs
(z. B. LED1, LED2 und LED3) alle dauerhaft leuchten oder blinkt.
Melden Sie sich beim CPE an
Das folgende Verfahren beschreibt, wie Sie sich auf einem
Computer bei der Web-Benutzeroberfläche des CPE anmelden.
Verbinden Sie den Computer entweder mit dem LAN-Port
des CPE oder mit dem LAN-Port des mit dem CPE
verbundenen Switches.
Stellen Sie die IP-Adresse des Computers auf dasselbe
Netzwerksegment ein wie die IP-Adresse des CPE. Wenn die
IP-Adresse des CPE beispielsweise 192.168.2.1 lautet, kann
die IP-Adresse des Computers auf 192.168.2. eingestellt
werden ( liegt zwischen 2 und 254 und wird nicht
verwendet) und die Subnetzmaske lautet 255.255.255.0.
Starten Sie einen Webbrowser auf dem Computer, der mit
dem CPE verbunden ist, und geben Sie die
Standard-IP-Adresse des CPE (192.168.2.1 im AP-Modus
oder 192.168.2.2 im Station-Modus) in die Adressleiste ein.
Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein und
klicken Sie auf Login (Anmelden).
Szenario 1: Der Maschinenraum befindet sich nahe der
Oberseite des Aufzugsschachts (Abbildung 11)
Szenario 2: Der Maschinenraum nahe der Unterseite des
Aufzugsschachts (Abbildung 12)
Verbinden Sie das mit „NVR Side (NVR-Seiten)“
gekennzeichnete CPE mit dem Switch, der mit dem NVR
verbunden ist.
Verbinden Sie das NVR-Seiten-CPE mit
dem NVR (Abbildung 7)
Bauturmkran (Abbildung 9)
Gemeinschaft, Fabrik und Bauernhof
(Abbildung 10)
Aufzug
Für höhere Geschwindigkeiten werden CAT5-Ethernet-Kabel oder höher empfohlen.
Tipps
Wenn das CPE über eine Gleichstrombuchse verfügt,
verwenden Sie zum Einschalten des CPE das mitgelieferte
Netzteil.
Option 2: Verwenden Sie das Netzteil
Verwenden Sie das mitgelieferte Netzteil, um Schäden am CPE zu vermeiden.
Tipps
Verbinden Sie das mit „Camera Side (Kamera-Seiten)“
gekennzeichnete CPE mit dem Switch, der mit der IP-Kamera
verbunden ist.
Verbinden Sie das Kamera-Seiten-CPE
mit der IP-Kamera (Abbildung 8)
1.
2.
3.
Sie können sich auch über WLAN bei der Web-Benutzeroberfläche des CPE
anmelden. Standardmäßig lautet der CPE-WLAN-Name Tenda_ oder
Tenda __MG ( gibt die letzten sechs Zeichen der
CPE-MAC-Adresse an). Wenn Sie das WLAN-Netzwerk nicht finden können,
versuchen Sie, das CPE neu zu starten.
Um die Netzwerksicherheit zu gewährleisten, ändern Sie Ihren Benutzernamen und
Ihr Passwort nach der ersten Anmeldung.
Tipps
-
-