EasyManuals Logo
Home>TOTALINE>Measuring Instruments>MultiRef

TOTALINE MultiRef User Manual

TOTALINE MultiRef
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #29 background imageLoading...
Page #29 background image
www.byrefc ompany.com
7
DEUTSCH
ACHTUNG
2.8 Anwendungshinweisefür die korrekte Handhabung des digitalen Manifold
1 Beim schließender Ventile reduziert sich dasinnere Volumen der
Leitungen. Solltesich in den Leitungen zeitgleich noch flüssiges Käl-
temittel befinden, so kann dies einen Überdruck erzeugen (teilweise
über 100 bar), der irreparable Scdenan denSensoren des Gerä-
tes verursachen kann. Um dies zu verhindern muss das Gerät wäh-
rend des Gebrauchsimmer mit den exiblen Leitungen verbunden
bleiben.Auch die Einlass- und Auslassanschlüsse(input/output) dür-
fen keinesfallsdurch eineVerschlusskappe o.ä. verschlossen sein.
2 Unter speziellen Umgebungsbedingungen kann der Durchfluss
von üssigem Kältemittel im Inneren des Manifolds zu weiteren
physikalischenAuswirkungen führen, z.B. elektrostatische Aufla-
dunge, diedas Instrument irreparabel beschädigen können.
Um dies zu vermeiden muss das Manifold immer entsprechend
geerdet sein. Dar muss einer der Metallanschlüsse des Mani-
folds elektrisch an eine geerdetes Bauteilangeschlossen sein.
3 VOR DER ERSTINBETRIEBNAHME DES MULTIREF
ACHTUNG
Das mehrsprachige Etikett entbindet den Betreiber nicht davon, die vorliegende Bedie-
nungsanleitung sorgfältig zu lesen und die darin beschriebenen Verfahrensweisen genau
zu beachten.
3.1 Installation der 9V Block - batterie
Die MultiRef wird mit einer 9V Block-Batterie geliefert. Vor der Erstinbetriebnahme muss
diese im Batteriefach auf der Geräterückseite wie folgt eingelegt werden.
Die Schraube des Batteriefachs herausschrauben
Den Deckel entfernen
Die Batterie einlegen und mit dem Stecker verbinden.
Den Deckel schlien und die Schraube wieder einschrauben
WICHTIG
Eine fast entleerte Batterie wird durch die Blinkschrift „battim Display, abwechselnd mit
dem gewählten Kältemittel angezeigt. Wenn die Batterie wirklich leer ist, schaltet das Gerät
selbstständig ab.
3.2 Ein-/Ausschalten der MultiRef
Um die MultiRef einzuschalten, drücken Sie die mittlere Taste länger als 1 Sek. Das Display
zeigt die zuletzt verwendete Einstellung an.
Um die MultiRef auszuschalten, dcken Sie die mittlere Taste länger als 3 Sek.
3.3
Temperaturfühler T1 und T2 mit der MultiRef verbin-
den
Die MultiRef wird mit 2 Temperaturfühler (Thermoele-
ment Typ K) geliefert, die vor der Inbetriebnahme mit
der MultiRef verbunden werden müssen.
Stecken Sie unter Beachtung der Polarit, die beiden
Stecker der Temperaturfühler in die dafür vorgesehenen
Steckptze. Warten Sie einige Sekunden, bis der rich-
tige Temperaturwert auf dem Display erscheint. Wenn
die Temperaturfühler nicht korrekt verbunden sind, zeigt
das Display das Symbol ”- - -.
Connecting temperature probes

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the TOTALINE MultiRef and is the answer not in the manual?

TOTALINE MultiRef Specifications

General IconGeneral
BrandTOTALINE
ModelMultiRef
CategoryMeasuring Instruments
LanguageEnglish