EasyManuals Logo

Truma Combi D Installation Instructions

Truma Combi D
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
34020-01190 - 01 - 03/2022
Combi D Einbau
11DE
2.4.2 Anschluss Abgas-Doppelrohr ans Gerät
HINWEIS
Lockerung des Abgasrohrs durch starke
Biegung
Abgasrohr nach der Montage am Kamin
innenteil nicht mehr als 20° verbiegen.
Schlauchschelle (Abb. 15-6) auf das Absaugrohr
(Abb. 15-7) schieben.
Den gasdichten Adapter (Abb. 15-3) des Abgasrohrs
(Abb. 15-5) mit der Heizung verbinden. Dazu den
Adapter des Abgasrohrs bis auf Anschlag in den
Stutzen (Abb. 15-1) der Heizung schieben. Ggf. be-
schädigten O-Ring (Abb. 15-4) ersetzen.
3
4
2
5
1
7
6
Abb. 15
Abgasrohrbefestigung (Abb. 16-2) in den Stutzen
einhängen.
Den festen Sitz des Abgasrohrs prüfen.
1
2
3
Abb. 16
Zuführungsrohr (Abb. 17-3) auf den Stutzen
(Abb. 17-1) schieben und mit der Schlauchschelle
(Abb. 17-2) befestigen.
1
3
2
Abb. 17
Nach jeder Demontage neuen O-Ring 40 x 2,5mm,
VMQ (Art.-Nr.: 34010-05700) (Abb. 15-4) auf den
Adapter (Abb. 15-3) des Abgasschalldämpfers
(Abb. 15-5) montieren.
2.5 Umluftansaugung
Die Umluft wird von der Heizung angesaugt. Dies muss
über eine große oder mehrere kleinere Öffnungen mit
min. 150 cm² Gesamtfläche vom Wohnraum (nicht
Heckgarage) zum Einbauraum erfolgen.
Wenn ein Gitter (nicht im Lieferumfang) installiert
wird (Abb. 18-1), müssen die gleichen Anforderungen
hinsichtlich des durchströmten Querschnittsbereichs
(150cm²) zum Ansaugen von Luft beachtet werden.
1
2
Abb. 18
Die Öffnungen für die Umluftansaugung müssen so
angeordnet sein, dass unter allen Betriebsbedingungen
ein Ansaugen von Abgasen des Fahrzeugmotors und
der Heizung unmöglich ist.
2.6 Warmluftverteilung
WARNUNG
Brandgefahr oder Gefahr einer Fehlfunktion
durch falschen Einbau oder Verwendung
von anderen als Truma Originalteilen
Nur Truma Originalteile für die Warmluftver-
teilung verwenden.
Gerät nicht ohne Warmluftrohre betreiben.
Der Betrieb ohne Warmluftrohre ist nicht
zulässig.
Die Warmluft wird über flexible Rohre vorwiegend in
den Fußbodenbereich des Wohnraumes geführt.
Muss das Warmluftrohr bei beengten Platzverhältnissen
unmittelbar hinter dem Warmluftaustritt der Heizung
stark gebogen werden, so ist die Verwendung des
90° Bogens BGC (Art.-Nr. 34092-01) erforderlich. Dieser
Bogen ermöglicht den Anschluss eines Warmluftrohres
Rohr ÜR, Ø 65 mm oder Rohr VR 72, Ø 72 mm

Other manuals for Truma Combi D

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Truma Combi D and is the answer not in the manual?

Truma Combi D Specifications

General IconGeneral
CategoryAutomobile Accessories
Fuel TypeDiesel
Power Supply12 V DC
Water Capacity10 l
Water Pressure2.8 bar
ControlDigital control panel
Safety FeaturesOverheating protection
TypeCombination heater for motorhomes and caravans

Related product manuals