EasyManuals Logo

Truma SC 3 User Manual

Truma SC 3
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
13
Sicherheitshinweise
In diesem Gerät sind Bauteile eingebaut, die einen
Funken oder Lichtbogen erzeugen können!
Die Montage und der Anschluss von elektrischen Geräten
muss grundsätzlich durch geeignetes Fachpersonal erfolgen!
Solarmodule erzeugen bei Lichteinfall Strom. Auch bei gerin-
gem Lichteinfall steht die volle Spannung an. Die Leerlauf-
spannung kann doppelt so hoch sein. Keine stromführenden
Teile berühren. Solarmodule vor Montage- und Installationsar-
beiten z. B. mit einem Karton abdecken.
Das Gerät wurde für den Anschluss von Solarmodulen ent-
wickelt. Nur geeignete Module z. B. Truma SM23 verwen-
den. Die maximalen Spannungs- und Stromaufnahmewerte
beachten.
Nur vorgeschriebene Leitungsquerschnitte und Sicherungs-
stärken verwenden!
Das Gerät nicht in Feuchträumen (z.B. Bäder) oder in Räu-
men, in denen leicht entzündliche Gasgemische entstehen
können installieren oder betreiben.
Der Einbau des Gerätes muss den technischen und adminis-
trativen Bestimmungen des jeweiligen Verwendungslandes
entsprechen (z. B. EN1648). Nationale Vorschriften und Rege-
lungen müssen beachtet werden.
Einbauanweisung
Lieferumfang
1 Solar-Ladeautomat
1 Gebrauchs- und Einbauanweisung
Montage
Siehe Seite 3, Bild B, C
Das Gerät ist vor Feuchtigkeit und Nässe geschützt aufzustel-
len. Der Aufstellungsort muss sauber, trocken und gut belüftet
sein. Das Gerät sollte in der Nähe der Batterie angebracht
werden. Bei Betrieb kann sich das Gehäuse auf ca. 80 °C
erwärmen.
Achten sie darauf, dass die Lüftungsschlitze frei blei-
ben! Unzureichende Belüftung kann zur Überhitzung
des Gerätes führen!
Der Einbauraum für das Gerät muss oben und seitlich mit
Lüftungsöffnungen versehen sein, die eine Gesamtöffnung
von 100 cm² ergeben.
Steigt die Geräteinnentemperatur durch mangelnde Luftzirku-
lation oder zu hohe Umgebungstemperatur, kann das Gerät
beschädigt werden.
Flüssigelektrolytbatterien müssen in einer separaten Box mit
einer Entlüftung nach außen aufgestellt werden. Eine separate
Box ist bei Gel- und AGM-Batterien nicht notwendig. Die Ins-
tallationsvorschriften des Batterieherstellers beachten.
Das Gerät mit zwei Schrauben (Durchmesser 4 mm – keine
Senkkopfschrauben) sicher befestigen. Schraubenlänge und
Drehmoment abhängig vom Untergrund.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Truma SC 3 and is the answer not in the manual?

Truma SC 3 Specifications

General IconGeneral
BrandTruma
ModelSC 3
CategoryBattery Charger
LanguageEnglish

Related product manuals