EasyManuals Logo

Truma SC 3 User Manual

Truma SC 3
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
14
Anschluss
Leitungslängen und -querschnitte
Ausführung gemäß EN 1648-1 und VDE 0100, Teil 721.
Sicherungen F1
5A, träge
Sicherungen unbedingt nahe der Energiequelle
(z. B. Batterie) anbringen. Nur vorgeschriebene Lei-
tungsquerschnitte und Sicherungsstärken verwenden!
Anschluss Energiequelle / Verbraucher
Verbinden Sie das Gerät gemäß Anschlussplan mit den So-
larmodulen und den Batterien. Achten Sie auf den richtigen
Anschluss der Pole.
Verschalten Sie mehrere Solarmodule immer parallel. Ver-
wenden Sie hierzu nur Module gleicher typischer Spannungs-
werte (ca. 18V). Fragen Sie Ihren Händler nach dem Truma
KabelsetErweiterung.
Anschlussreihenfolge beachten. Schließen Sie die
Verbraucher des Wohnwagens (BildA, a) direkt an die
Batterie an. Verwenden Sie den optionalen Verbraucheraus-
gang nur für nicht geerdete Kleinverbraucher z.B. Lampe.
1. Batterie an den Laderegler anschließen –
Plus und Minus
2. Solarmodule an den Laderegler anschließen –
Plus und Minus
3. Gleichstromverbraucher an optionalen Verbraucherausgang
anschließen Plus - Minus
Bei der Deinstallation gilt die umgekehrte Reihenfolge.
Kabelfixierung
Alle Leitungen (z. B. zu Energiequellen, Verbrauchern und Zu-
behör) mit Kabelbindern sichern.
Anschlussplan
Siehe Seite 2, BildA
Inbetriebnahme
Das Gerät ist in Betrieb, sobald eine Batterie angeschlossen
ist (Anschlussreihenfolge beachten).

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Truma SC 3 and is the answer not in the manual?

Truma SC 3 Specifications

General IconGeneral
BrandTruma
ModelSC 3
CategoryBattery Charger
LanguageEnglish

Related product manuals