EasyManuals Logo

Visonic PowerMaster-30 G2 Installer's Guide

Visonic PowerMaster-30 G2
16 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
7 D-307494 PowerMaster-10/30 G2 Ergänzung zur Installationsanleitung
PowerMaster-10/30 G2 Installationsanleitung
V20.2 UPDATES
Bitte beachten Sie die folgenden Änderungen, mit denen die entsprechenden Angaben in der gelieferten
Installationsanleitung ersetzt werden.
5.4.2 Hinzufügen neuer drahtloser Geräte oder verdrahteter Sensoren
Teil B Konfiguration
Zonentypenliste
Nr. Zonentyp Beschreibung
25 Kd.Spezifisch 1
Ein individueller Zonentyp, der standardmäßig auf Perimeter eingestellt ist und Meldungen
an private Telefon- und SMS-Nummern absetzt, ohne die Sirenen zu deaktivieren. Die
Voreinstellung kann in Abschnitt 5.8.4 Individuelle Zonenypen festgelegt werden.
26 Kd.Spezifisch 2
Ein individueller Zonentyp, der standardmäßig auf Perimeter eingestellt ist und Meldungen
an private Telefon- und SMS-Nummern absetzt, ohne die Sirenen zu deaktivieren. Die
Standardeinstellung kann in Abschnitt 5.8.4 Individuelle Zonenypen festgelegt werden.
5.4.7 Festlegen der Standardkonfigurationswerte für "Geräteeinstellungen"
Sie Standardkonfiguration der Funktion „Bild auf Abruf“ ist „deaktiviert“. Zum Ändern der Standardkonfiguration führen
Sie die folgenden Schritte durch:
Ändern der Standardeinstellung von „Bild auf Abruf“
[1]
Errichter-Menü aufrufen und den Eintrag „02:Zonen/Sender“ auswählen
[2]
„Standardeinstel.“ auswählen
[3]
„Bewegungsmelder“ auswählen
[4]
„Bild auf Abruf“ auswählen und die gewünschte Standarteinstellung aus der Liste der Optionen wählen
Hinweis: Die ausgewählte Standarteinstellung wird mit gekennzeichnet
Hinweis: Die neue Standardeinstellung wird nur auf neue PIR-Kameras angewendet, die nach der Änderung
eingelernt werden.
5.5.5 Programmieren der Sirenenfunktionen
In Vorgängerversionen aktivierte ein Alarm, der in einem einzigen Teilbereich auftrat, alle Sirenen im System. Ab
PowerMaster v20.2 können Sie das System so konfigurieren, dass die Sirene nur aktiviert wird, wenn ein Alarm im
selben Teilbereich ausgelöst wird.
Option Konfigurationsanweisungen
48:SIR.PRO BER.
Legt fest, ob die Sirene nur aktiviert wird, wenn ein Alarm im selben Teilbereich ausgelöst
wird.
Hinweis: Diese Option gilt nicht für in die Alarmzentrale integrierte oder verdrahtete
Sirenen, die an Erweiterungsmodule oder PGMs angeschlossen sind.
Bei Einstellung auf eingeschaltet werden die Sirene und die Voralarmtöne aktiviert, wenn
ein Alarm im selben Teilbereich ausgelöst wird.
Hinweis: Um eine Sirene in einem Teilbereich stumm zu schalten, müssen Sie die
Zugriffsberechtigung für diesen Teilbereich haben.
Bei Einstellung auf ausgeschaltet werden die Sirene und die Voralarmtöne aktiviert, wenn
ein Alarm in einem beliebigen Teilbereich ausgelöst wird.
Hinweis: Jeder Benutzer mit Zugriffsrechten für eine bestimmte Partition kann eine Sirene
innerhalb dieser Partition stummschalten.
Optionen: ausgeschaltet (Standard) oder eingeschaltet.
5.5.6 Konfigurieren der Audiosignale und optischen Benutzerschnittstelle
Option Konfigurationsanweisungen
56:SCREENSAVER
Bei ausgeschalteter
Teilbereichsfunktion
Bei der (eingeschalteten) Screensaver-Option wird die Statusanzeige auf der Alarmzentrale
durch den Schriftzug “***************” ersetzt, wenn länger als 30 Sekunden lang keine Taste
betätigt wird.

Table of Contents

Other manuals for Visonic PowerMaster-30 G2

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Visonic PowerMaster-30 G2 and is the answer not in the manual?

Visonic PowerMaster-30 G2 Specifications

General IconGeneral
TypeWireless Security System
Frequency868 MHz
Event Log1000 events
Wireless ProtocolPowerG
ZonesUp to 64 zones
UsersUp to 48 users
CommunicationGSM/GPRS/IP
Partitions3 partitions
KeypadsUp to 8 keypads
SirenBuilt-in siren and external siren support
HumidityUp to 93% RH, non-condensing
Operating Temperature-10°C to 55°C (14°F to 131°F)

Related product manuals