7
• Stellen Sie sicher, dass Sie diese Anleitung immer zur Hand haben, um einen sicheren
Betrieb zu gewährleisten. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren
Ort auf und händigen Sie diese einem nachfolgenden Besitzer aus. Beim Anschließen
und während des Betriebs des Ladegeräts sind eine Reihe von Sicherheitshinweise zu
beachten.
• Das Ladegerät enthält diverse Sicherheitsmaßnahmen. Trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen
istderAnwenderselbstdafürverantwortlich,welcheKongurationervornimmtundhaftet
für dessen Richtigkeit. Weiter muss der Anwender dafür sorgen, dass alle Sicherheitsvor-
kehrungen für das Laden vorgenommen sind. Darüber hinaus beachten Sie unbedingt
folgende Hinweise.
• Stellen Sie das Gerät an einem sichern Ort so auf, dass es absolut fest steht und nicht
herunter fallen kann! Dadurch könnte es zu Verletzungen kommen.
• In die Lüftungsschlitze dürfen niemals irgendwelche Gegenstände gesteckt werden! Es
kann zur Berührung gefährlicher Spannungen und Kurzschlüssen mit schwerwiegenden
Folgen kommen.
• Nehmen Sie das Gerät niemals gleich dann in Betrieb, wenn dieses von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstandene Kondenswasser kann unter
Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät ausgeschaltet auf Zimmertempe-
ratur kommen.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen; dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Stellen Sie das Ladegerät während des Ladevorgangs niemals auf eine brennbare Ober-
äche(z.B.Teppich).VerwendenSienureinegeeignete,nichtbrennbare,hitzebeständige
Oberäche.
• Sorgen Sie während des Ladebetriebs für eine ausreichende Belüftung. Das Gerät dabei
niemals abdecken.