EasyManuals Logo

VOLTCRAFT MF-50 User Manual

VOLTCRAFT MF-50
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #2 background imageLoading...
Page #2 background image
Die Messtiefe des Produkts beträgt 19 mm (3/4”). Abhängig von der Dichte des Materials 7.
ist eine Messung des inneren Kerns ggf. nicht möglich. Wenn das Material eine Stärke
von weniger als 19 mm hat, ist der Messwert des Feuchtegrads eventuell aufgrund von
angrenzendem Material ungenau.
Der komplette Sensor muss plan auf der zu messenden Oberäche auiegen. Falls nur ein 8.
Teilbereich des Sensors auf der Oberäche auiegt, werden falsche Werte auf dem Display
angezeigt.
Die Dichte des gemessenen Materials spielt für das Messergebnis eine wichtige Rolle. Der 9.
Messwert erhöht sich mit der jeweiligen Dichte.
Ein wichtiger Anwendungsbereich für dieses Produkt sind Vergleichsmessungen, bei 10.
denen der Messwert mit einem Referenzwert verglichen wird. Der Referenzwert wird durch
Messung in einem deutlich trockenen Bereich eines ähnlichen oder identischen Materials
festgelegt. Wenn die nachfolgenden Messungen bedeutend höher als der Referenzwert
sind, lässt sich daraus schließen, dass die Messbereiche feucht sind. Dieses Verfahren
ist sehr gut geeignet für die Einschätzung von Wasserschäden, zur Lokalisierung von
undichten Stellen und Bereichen mit hoher Feuchtigkeit.
Messung des Feuchtegradesb)
Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter, um das Produkt einzuschalten.1.
Halten Sie das Messgerät so, dass der Sensor auf der Rückseite komplett frei liegt.2.
Falls auf dem Display nicht der Wert 0.0 angezeigt wird, halten Sie die Taste ZERO für ca. 3.
zwei Sekunden gedrückt, bis oben im Display der Indikator ZERO aueuchtet. Das Produkt
ist nun kalibriert und einsatzbereit.
Beginnen Sie nun mit der Messung und befolgen Sie dabei die Hinweise aus dem vorigen 4.
Unterkapitel.
Auf dem Display wird der Messwert angezeigt. Im unteren Bereich des Displays wird der Mess-5.
wert zusätzlich über eine Anzeige, die sich aus vier Segmenten zusammensetzt, dargestellt.
Segment 1 2 3 4
Messwert 0 – 9.9 10 – 25.9 26 – 59.9 60 – 100
Falls einer der beiden voreingestellten Grenzwerte überschritten wird, ertönt ein Warnsignal. 6.
Wie Sie diese Grenzwerte einstellen, erfahren Sie im folgenden Abschnitt.
Einstellung der Signalfunktionc)
Drücken Sie die Taste MODE. Auf dem Display erscheint der hohe Alarmwert (HIGH).1.
Drücken Sie die Taste UP APO, um den Wert zu erhöhen oder drücken Sie die Taste DOWN, 2.
um den Wert zu verringern. Halten Sie die jeweilige Taste für einen Schnelldurchlauf der
Werte gedrückt.
Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der Taste MODE. Auf dem Display erscheint der niedrige 3.
Alarmwert (LOW).
Stellen Sie den Wert wie unter Punkt 2 beschrieben ein und bestätigen Sie Ihre Wahl mit 4.
der Taste MODE.
Stellen Sie nun mit den Tasten UP APO und DOWN ein, ob die Alarmfunktion aktiviert (ON) 5.
oder deaktiviert (OFF) werden soll.
Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der Taste MODE.6.
Sobald während der Messung der niedrige Alarmwert überschritten wird, ertönt wiederholt 7.
ein Piepton. Zusätzlich blinkt der Indikator LOW auf dem Display.
Sobald während der Messung der hohe Alarmwert überschritten wird, ertönt ein langer, 8.
ununterbrochener Piepton. Zusätzlich blinkt der Indikator HIGH auf dem Display.
Automatische Abschaltfunktiond)
Das Produkt schaltet sich nach 10 Minuten Inaktivität automatisch ab.
Um die automatische Abschaltfunktion zu aktivieren/deaktivieren, drücken Sie die Taste
UP APO.
Wenn der Indikator APO auf dem Display erscheint, ist die automatische Abschaltfunktion
aktiviert.
Hintergrundbeleuchtunge)
Drücken Sie die Taste DOWN, um die Hintergrundbeleuchtung zu aktivieren/deaktivieren.
WARTUNG UND REINIGUNG
Bis auf den Batteriewechsel und eine gelegentliche Reinigung ist das Messgerät
wartungsfrei.
Nehmen Sie zur Reinigung des Gerätes ein sauberes, fusselfreies, antistatisches und
leicht feuchtes Reinigungstuch ohne scheuernde, chemische und lösungsmittelhaltige
Reinigungsmittel.
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Voltcraft®, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tel.-Nr. 0180/586 582 7
(www.voltcraft.de).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2011 by Voltcraft® V2_0811_02-SB
ENTSORGUNG
Produkta)
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Batterien / Akkusb)
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien und Akkus verpichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen
gekennzeichnet, die auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen.
Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium,
Hg=Quecksilber, Pb=Blei (Bezeichnung steht auf der Batterie/Akku z.B. unter den
links abgebildeten Mülltonnen-Symbolen).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen
Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus
verkauft werden!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz.
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung: 3 x 1,5 V/DC Batterie (Typ AAA)
Stromaufnahme: max. 11,5 mA
Messbereich: 0 – 100 Einheiten
Auösung: 0,1
Messtiefe: 19 mm (3/4”)
Betriebstemperatur: 0 bis +50 ºC
Betriebsluftfeuchtigkeit: 10 – 90 % rF
Lagertemperatur: -20 bis +60 ºC
Lagerluftfeuchtigkeit: <80 % rF
Abmessungen (B x H x T): 63 x 175 x 29 mm
Gewicht: 188 g
Feuchtigkeitsgrenzbereich
Die folgenden Grenzbereiche können als Referenz verwendet werden.
Baumaterial
Feuchtigkeitsbereich
(Einheit)
Feuchtigkeits-Status
Gips
<30 trocken
30 – 60 riskant
>60 feucht
Zement
<25 trocken
25 – 50 riskant
>50 feucht
Holz
<50 trocken
50 – 80 riskant
>80 feucht

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the VOLTCRAFT MF-50 and is the answer not in the manual?

VOLTCRAFT MF-50 Specifications

General IconGeneral
BrandVOLTCRAFT
ModelMF-50
CategoryMeasuring Instruments
LanguageEnglish

Related product manuals