EasyManuals Logo

VOLTCRAFT PPS 11360 User Manual

VOLTCRAFT PPS 11360
Go to English
114 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #19 background imageLoading...
Page #19 background image
17
5. Zum Deaktivieren der Festspannungsfunktion schieben sie den Schiebeschalter „MODE“ (8)
zurück in Position „Normal“. Die LED-Anzeige „REAR CONTROL“ (2) erlischt. Es wird in den
normalen Netzgerätebetrieb umgeschaltet (DC-Verbraucher bitte immer vorher entfernen!)
Speicherplätze selbst belegen „Set“
Alle drei Speicherplätze können mit benutzereigenen Werten für Ausgangsspannung und
Strombegrenzung belegt werden.
Achten Sie darauf, dass keine Verbraucher angeschlossen sind.
1. Aktivieren Sie die „Set“-Funktion über den rückseitigen
Schiebeschalter „MODE“ (8). Stellen Sie den Schalter
in Position „Set“. Die vorderseitige LED-Anzeige
„REAR CONTROL“ (2) leuchtet.
2. Wählen Sie am rückseitigen Schiebeschalter
„RECALL“ (9) den entsprechenden Speicherplatz „P1,
P2 oder P3“. Die entsprechenden Werte für Spannung
und Strom werden im Display (1) angezeigt.
2
3
3. Über die vorderseitigen Drehregler (3 und 4) kann die gewünschte Ausgangsspannung und die
Strombegrenzung eingestellt werden.
4. Wiederholen Sie diese Schritte bei bedarf mit den anderen Speicherplätzen.
5. Sind alle Parameter eingestellt, schieben sie den Schiebeschalter „MODE“ (8) zurück in Position
„Preset“ für den Festspannungsbetrieb oder Position „Normal“ für den Standard-Betrieb.
Speicherplätze auf Werkseinstellung zurücksetzen
1. Schalten Sie das Netzgerät aus.
2. Drücken Sie von vorne gleichzeitig auf die beiden Drehregler und halten diese gedrückt.
3. Schalten Sie das Netzgerät ein. Nachdem die Anzeigen aueuchten lassen Sie die beiden
Drehregler los. Die werksseitig voreingestellten Parameter sind wieder vorhanden.
11. FERNSTEUERBETRIEB „REMOTE CTRL“
Über den eingebauten „Remote Control“-Fernsteueranschluss (10) kann die Spannungs- und
Stromeinstellung mit einer externen Spannungsquelle oder über einen externen, einstellbaren
Widerstand (kurz „Poti“) erfolgen. Der Fernsteueranschluss erfolgt am rückseitigen „Remote Control“-
Einbaustecker (10). Für den Anschluss liegt eine Remote-Buchse bei.
Im Fernsteuerbetrieb muss immer der Stromsteuerpfad mit angeschlossen sein,
da der Ausgang sonst in den Strombegrenzungsmodus „C.C.“ schaltet und die
Ausgangsspannung begrenzt.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the VOLTCRAFT PPS 11360 and is the answer not in the manual?

VOLTCRAFT PPS 11360 Specifications

General IconGeneral
BrandVOLTCRAFT
ModelPPS 11360
CategoryPower Supply
LanguageEnglish

Related product manuals