EasyManua.ls Logo

Wilo star z 15 tt - Installation; Mechanical installation

Wilo star z 15 tt
103 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Star-Z 15 TT 7
Deutsch
Funktionsweise
4 Funktionsweise
4.1 Anwendung
Die Pumpe ist zur Förderung von Trink- oder Brauchwasser in
einem Zirkulationssystem bestimmt.
4.2 Funktionen
Zeitschaltfunktion Mit der Zeitschaltfunktion können bis zu 3 An- und Ausschalt-
zeiten programmiert werden.
Werkseinstellung: 24 Stunden Dauerbetrieb.
Temperatursteuerung Mit der Temperatursteuerung wird die Wassertemperatur im
Rücklauf auf dem eingestellten Wert gehalten. Dazu wird die
Pumpe automatisch ein- und ausgeschaltet.
Durch diese Funktion wird
ab einer eingestellten Temperatur größer 55 °C, die Gefahr
von Keimbildung im Zirkulationssystem vermindert (DVGW-
Forderung).
das Verkalken vermindert.
der Stromverbrauch reduziert.
Werkseinstellung: Temperatursteuerung ausgeschaltet.
Thermische Desinfektion Bei einer Thermischen Desinfektion heizt sich der Kessel perio-
disch auf ca. 70 °C auf. Bei eingeschalteter Thermischer Desin-
fektion erkennt die Pumpe dies anhand einer
Temperaturerhöhung größer 68 °C. Sie läuft dann, unabhängig
von der Zeitschaltfunktion, für ca. 2 Stunden im Dauerbetrieb
und schaltet anschließend wieder ab.
Werkseinstellung: Thermische Desinfektion ausgeschaltet.
Schutz bei
Stromunterbrechung
Bei einer Stromunterbrechung bleiben die Einstellungen der
Pumpe bis zu 3 Stunden erhalten.
Hinweis: Zeitschaltfunktion und Temperatursteuerung
können zusammen betrieben werden. Vorrang hat die Zeitsteu-
erung. Wenn beide Funktionen aktiviert sind, erfolgt während
der Abschaltzeit keine Temperatursteuerung.
Hinweis: Nach Aktivierung der Thermischen Desinfektion
startet eine Lernphase.
Dabei schaltet sich die Pumpe alle 20 Minuten für 10 Minuten
ein. Findet eine Temperaturerhöhung statt wird der Zeitpunkt
gespeichert und die Pumpe läuft bis zur nächsten Tempera-
turerhöhung weiter. Das Zeitintervall dieser beiden Tempera-
turerhöhungen wird als Frequenz für die Thermische
Desinfektion gespeichert.
Änderungen der Zeiten werden automatisch erkannt.

Other manuals for Wilo star z 15 tt

Related product manuals