Deutsch
6 WILO SE 11/2023
3 Transport und Zwischenlagerung
Bei Erhalt Produkt und Transportverpackung sofort auf Transportschäden über-
prüfen. Bei Feststellung von Transportschäden sind die notwendigen Schritte
innerhalb der entsprechenden Fristen beim Spediteur einzuleiten.
VORSICHT! Gefahr von Personen und Sachschäden!
Unsachgemäßer Transport und unsachgemäße Zwischenlagerung können zu
Produkt- und Personenschäden führen.
• Bei Transport und Zwischenlagerung ist die Pumpe inkl. Verpackung gegen
Feuchtigkeit, Frost und mechanische Beschädigung zu schützen.
• Pumpe nach einem Einsatz (z. B. Funktionstest) sorgfältig trocknen und
maximal 6 Monate lagern.
• Aufgeweichte Verpackungen verlieren ihre Festigkeit und können durch
Herausfallen des Produktes zu Personenschäden führen.
• Die Pumpe darf zum Transport nur am Motor/Pumpengehäuse getragen wer-
den, niemals am Modul/Klemmenkasten, Kabel oder außen liegenden
Kondensator.
• Nach Entnahme des Produktes aus der Verpackung ist eine Verschmutzung
bzw. Kontamination zu vermeiden!
4 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Umwälzpumpen dürfen ausschließlich zur Förderung von Flüssigkeiten in
Trinkwasser-Zirkulationssystemen eingesetzt werden.
5 Angaben über das Erzeugnis
5.1 Typenschlüssel
Beispiel: TOP-Z 20/4 EM
TOP Umwälzpumpe, Naßläufer
Z -Z = Einzelpumpe für Trinkwasser-Zirkulationssysteme
20 Verschraubungsanschluss [mm]:20 (Rp ¾), 25 (Rp 1), 30 (Rp 1¼)
Flanschanschluss: DN 40, 50, 65, 80
Kombiflansch (PN 6/10): DN 32, 40, 50, 65
/4 Maximale Förderhöhe in [m] bei Q = 0 m
3
/h
EM EM = Einphasenmotor
DM = Dreiphasenmotor
5.2 Technische Daten
Max. Fördermenge Abhängig vom Pumpentyp, siehe Katalog
Max. Förderhöhe
Abhängig vom Pumpentyp, siehe Katalog
Drehzahl
Abhängig vom Pumpentyp, siehe Katalog