EasyManua.ls Logo

Wilo TOP-Z - Page 12

Wilo TOP-Z
220 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch
8 WILO SE 11/2023
Mindest-Zulaufdruck (über atmosphärischem Druck) am Saugstutzen der Pumpe
zur Vermeidung von Kavitationsgeräuschen (bei Mediumtemperatur T
Med
)
:
Die Werte gelten bis 300 m über dem Meeresspiegel, Zuschlag für höhere Lagen:
0,01 bar/100 m Höhenzunahme.
5.3 Lieferumfang
Pumpe komplett
2 Dichtungen bei Gewindeanschluss
Zweiteilige Wärmedämmschale
8 Stck. Unterlegscheiben M12
(für Flanschschrauben M12 bei Kombi-Flanschausführung DN 40-DN 65)
8 Stck. Unterlegscheiben M16
(für Flanschschrauben M16 bei Kombi-Flanschausführung DN 40-DN 65)
Einbau- und Betriebsanleitung
5.4 Zubehör
Zubehör muss gesondert bestellt werden:
Umschaltstecker für 3~230 V
Detaillierte Auflistung siehe Katalog.
6 Beschreibung und Funktion
6.1 Beschreibung der Pumpe
Die Pumpe ist mit einem Nassläufermotor (Wechselstrom (1~) oder Drehstrom
(3~), Netzanschlussspannung und Netzfrequenz siehe Typenschild, ausge-
stattet, in dem alle rotierenden Teile vom Fördermedium umströmt werden.
Bauartbedingt übernimmt das Fördermedium die Schmierung der gleitgelager-
ten Rotorwelle.
Der Motor ist drehzahlumschaltbar. Die Drehzahlumschaltung ist je nach Klem-
menkasten in unterschiedlicher Weise ausgeführt. Entweder als Drehzahlwahl-
schalter , durch Umstecken des Umschaltsteckers oder durch eine interne oder
externe Überbrückung der Kontakte. (siehe Inbetriebnahme/Drehzahlumschal-
tung).
Als Zubehör ist für die Spannung 3 ~230 V ein entsprechender Umschaltstecker
lieferbar.
Die Zuordnung der Klemmenkästen zu den einzelnen Pumpentypen ist im
Abschnitt "Klemmenkästen" (Kapitel 6.2) beschrieben.
Die Pumpen dieser Baureihe sind durch Materialauswahl (Pumpengehäuse aus
T
Med
Rp ¾ Rp 1 Rp 1¼ DN 40 DN 50 DN 65 DN 80
+50°C 0,5 bar 0,8 bar
+80°C 0,8 bar 1,0 bar
+110 °C 2,0 bar 3,0 bar

Related product manuals