EasyManua.ls Logo

Wolf CGB-20 User Manual

Wolf CGB-20
2 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
Art.-Nr. 30 44 327 Änderungen vorbehalten
05/05 VOS D
Wolf GmbH · 84048 Mainburg · Postfach 1380 · Telefon 08751/74-0 · Telefax 08751/741600
Umrüstung von Heiztherme auf Kombitherme
für Umrüstsatz Art.-Nr. 86 02 668 CGB-20
Die Umrüstung darf nur mit dem Umrüstsatz aus dem Wolf-
Zubehör erfolgen.
Die Umrüstung darf nur von einem anerkannten Fachmann
durchgeführt werden.
Bild 1: Inhalt des Umrüstsatzes
1
Führen Sie folgende Arbeitsschritte durch. Achten Sie dabei auf den
Einsatz neuer Flachdichtungen:
- Schalten Sie die Therme spannungsfrei.
- Entleeren Sie die Anlage gemäß der Montageanleitung.
- Bauen Sie den Siphon aus.
- Entfernen Sie die Verschlußkappe auf dem Verteilerblock vor der
Heizkreispumpe (Bild 2).
- Bauen sie den Bogen-90° im Heizungsvorlauf aus (Bild 2).
- Bauen Sie anstelle des Bogen-90° das 3-Wege-Umschaltventil (1)
ein (Bild 3).
- Schrauben Sie die vormontierte Baugruppe (2) an dem 3-Wege-
Umschaltventil an.
- Verbinden Sie den Plattenwärmetauscher und den Verteilerblock mit
dem beiliegenden Rohr (3).
- Kontrollieren Sie alle Schraubverbindungen, auch die der vor-
montierten Baugruppe, auf festen Sitz.
- Schließen Sie das 3-Wege-Umschaltventil mit dem dafür vorgese-
henen Stecker am Kabelsatz an (Bild 3).
- Verbinden Sie die blaue Buchse des Durchflußsensors mit dem
blauen Stecker des Kabelsatzes (Bild 3).
- Bauen Sie den gefüllten Siphon ein.
Bei nicht gefülltem Siphon kann Abgas in den Aufstellungs-
raum entweichen.
- Verschließen Sie das Gerät wieder.
- Befüllen Sie die Heizungsanlage, wie in der Montageanleitung
beschrieben.
- Öffnen Sie den Trinkwasseranschluß ihrer Anlage.
- Kontrollieren Sie alle Bauteile auf Dichtheit.
Undichtigkeiten führen zu Wasserschäden.
- Kleben Sie den Umrüstaufkleber (5) unter das Geräte-Typenschild.
Nach der Umrüstung muß bei angeschlossener Netzspan-
nung eine starke Zapfung über 1 Minute durchgeführt
werden, um die Regelung auf Kombibetrieb zu initialisie-
ren.
Sollte nach der Inbetriebnahme der Fehlercode 14 auftreten, dre-
hen sie einen Wasserhahn vollständig auf. Führen Sie bei aufge-
drehtem Wasserhahn ein Master-Reset (wie unten beschrieben)
durch und lassen Sie das Wasser danach mindestens noch 1 Mi-
nute laufen.
Haben Sie bereits Änderungen an den Regelungsparametern zur
Anpassung an Ihre Anlage vorgenommen, ist es unbedingt erfor-
derlich, diese vorher zu notieren und nach dem Master-Reset wieder
wie gewünscht einzustellen.
2
3
54
6
Nr. Artikel Artikel-Nr. Stück
1 3-Wege-Umschaltventil 27 99 225 1
2 Baugruppe vormontiert 29 00 246 1
3 Rohr 20 13 025 1
4 Flachdichtungen ¾” 39 03 021 4
5 Umrüstaufkleber CGB02—— 1
6 Umrüstanleitung 30 44 327 1
Bild 2: Vorbereitung zum Einbau
Bogen 90° Verschlußkappe
Bild 3: Kombitherme fertig umgerüstet.
Blauer
Stecker
Stecker
3-Wege-
Umschaltventil
Rohr (3)Baugruppe (2)
Das Master-Reset wird wie folgt durchgeführt:
- Therme ausschalten.
- Reset-Taste drücken.
- Bei gedrückter Reset-Taste die Therme einschalten.
- Reset-Taste gedrückt halten, bis der Leuchtring kurz rot aufblinkt.
Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Wolf CGB-20 and is the answer not in the manual?

Wolf CGB-20 Specifications

General IconGeneral
Max working pressure3 bar
TypeCondensing Boiler
Fuel TypeNatural Gas / Propane
EfficiencyUp to 98%
Output20 kW

Summary

Umrüstung auf Kombitherme

Sicherheitshinweise und allgemeine Hinweise

Wichtige Sicherheitshinweise zur Installation und zur Vermeidung von Gefahren wie Abgasentweichung.

Schritte zur Umrüstung der Heiztherme

Detaillierte Anleitung zur Durchführung der Umrüstung, inklusive Teileinbau und Anschlüssen.

Master-Reset-Prozedur

Anleitung zum Zurücksetzen der Regelung nach der Umrüstung für den Kombibetrieb.

Conversion to Combi Boiler

Safety and General Information

Essential safety instructions for installation and prevention of hazards like flue gas escape.

Conversion Steps

Detailed instructions for performing the conversion, including component installation and connections.

Master Reset Procedure

Instructions for resetting the control unit after conversion for combi operation.

Related product manuals