Schnurloser rasenmäher  D
anderen kleinen Metallgegenständen, 
wo sich die Batterieklemmen 
berühren könnten. Das Kurzschließen der 
Batterieklemmen kann Verbrennungen bzw. 
einen Brand verursachen.
p) Bei Missbrauch kann es sein, dass 
Flüssigkeit aus dem Akkupack 
austritt; Berührung vermeiden. Sollte 
es doch versehentlich zum Kontakt 
kommen, mit Wasser spülen. Falls die 
Flüssigkeit in die Augen gerät, muss 
ärztliche Hilfe beansprucht werden. 
Aus dem Akku austretende Flüssigkeit kann 
zu Reizungen oder Verbrennungen führen.
q)  Die Kontaktstellen des Akkupacks sowie die 
des Gerätes vor dem Einsetzen des Akkus 
reinigen.
r)  Erschöpftes Akkupack sofort 
herausnehmen.
s)  Kein Ladegerät verwenden, das nicht 
ausdrücklich für den Gebrauch mit dem 
Gerät vorgesehen ist. 
t)  Kein Akkupack verwenden, das nicht für 
den Gebrauch mit dem Gerät vorgesehen 
ist. 
u)  Akkupacks von Kindern fernhalten. 
v)  Nach längerer Lagerung des Gerätes ist es 
eventuell notwendig, die Zellen oder das 
Akkupack mehrere Male aufzuladen und 
zu entladen, um eine optimale Leistung zu 
erhalten. 
w) Die originalen Produktunterlagen zum 
späteren Nachschlagen aufbewahren.
x)  Den Akku bei Nichtverwendung aus dem 
Gerät nehmen. 
y)  Ordnungsgemäß entsorgen.
SYMBOLE
Lesen Sie die Bedienungsanleitung 
aufmerksam durch und stellen Sie 
sicher
Verwenden Sie das Ladegerät nur in 
trockenen Räumen.
Halten Sie einen Sicherheitsabstand 
zu Unbeteiligten ein
Vorsicht scharfe Schneidblätter. 
Schneidblätter haben einen 
Nachlauf, nachdem die Maschine 
ausgeschaltet ist. Trennen Sie vor 
einer Wartung, oder wenn das Kabel 
beschädigt ist den Stecker von der 
Steckdose.
Die Messer drehen sich nach dem 
Ausschalten der Maschine weiter. 
Warten Sie, bis alle Teile der 
Maschine vollkommen zur Ruhe 
gekommen sind, ehe Sie etwas 
anfassen.
Vor Regen und Feuchtigkeit schützen
Nicht verbrennen
Li-Ion-Akku. Dieses Produkt ist mit 
einem Symbol gekennzeichnet, 
das sich auf die „getrennte 
Sammlung“ aller Akkupacks und 
Batteriepacks bezieht. Sie werden 
dann wiederverwertet oder zerlegt, 
um die Einwirkung auf die Umwelt 
zu mindern. Akkupacks können 
die Umwelt und die menschliche 
Gesundheit gefährden, da sie 
gefährliche Substanzen enthalten. 
Auf schrägen Flächen auf sicheren 
Tritt achten und rutschfestes 
Schuhwerk tragen.