20
und Verletzungen verursachen.
Lösen Sie die Schrauben und nehmen Sie die 
Antriebsabdeckung (11) ab. Entfernen Sie den 
abgenutzten Antriebsriemen von der großen 
Rolle (13) und dem Antriebsrad (12) und 
reinigen Sie diese (siehe G). Legen Sie einen 
neuen Antriebsriemen auf das Antriebsrad 
und ziehen Sie ihn über die große Rolle (13) 
(siehe H). Prüfen Sie, dass der Antriebsriemen 
genau über die Einkerbungen von Antriebsrad 
und großer Rolle läuft.
HINWEIS: Setzen Sie die 
Antriebsabdeckung (11) wieder auf und 
ziehen Sie die Schrauben fest. 
7. STAUBBEUTEL BEFESTIGEN
Dieses Zubehörteil kann befestigt werden, 
indem Sie den Staubbeuteleinlass so weit 
wie möglich über den Staubauswurf (5) 
ziehen. Der Staubbeutel reduziert die Effizienz 
des Staubauswurfs und muss regelmäßig 
geleert werden. Öffnen Sie zum Leeren 
den Reißverschluss an der Hinterseite des 
Staubbeutels.
HINWEIS: Dieses Zubehör kann für 
kleinere Arbeiten verwendet werden.
8. EXTERNER STAUBAUFFANG
Für optimale Leistung kann der 
Staubauswurf (5) an einen passenden 
externen Staubauffang, z.B. Staubsauger, 
angeschlossen werden. 
9. SCHLEIFRINGBÜRSTE AUSTAUSCHEN
WARNUNG: Prüfen Sie vor 
jeglichen Kontroll- oder 
Wartungsarbeiten, dass das Gerät 
ausgeschaltet und der Netzstecker 
gezogen ist. Die Schleifringbürste ist 
zugänglich an Vorder- oder Rückseite 
des Motorengehäuses.
ACHTUNG: Verwenden Sie für 
Wartungsarbeiten AUSSCHLIESSLICH 
identische Austauschteile.
1. SCHRITT: Lokalisieren Sie die 
Kohlenbürstenabdeckungen aus Kunststoff, 
die sich an der Vorder- und an der Rückseite 
des Motorgehäuses befinden.
2. SCHRITT: Lösen Sie die Gewindekappe 
mit einem Schlitzschraubendreher, indem Sie 
die Schraube entgegen dem Uhrzeigersinn 
drehen. Nicht mit Gewalt vorgehen, um die 
Abdeckkappe nicht zu beschädigen.
3. SCHRITT: Ziehen Sie die verbrauchte 
Kohlenbürste vorsichtig heraus.
4. SCHRITT: Setzen Sie die neue 
Kohlenbürste ein. Die Kohlebürste muss 
ganz in die Halterung hineingesteckt werden. 
Kontrollieren Sie den richtigen Sitzt und das 
sich die Kohlenbürste frei in der Halterung 
bewegen lässt.
5. SCHRITT: Setzen Sie die Abdeckkappe 
auf und ziehen Sie diese mit dem 
Schlitzschraubendreher im Uhrzeigersinn fest.
10. SENKRECHTE FÜHRUNGSSCHIENE 
(18)
Durch Verwendung der senkrechten Führung 
erzielen Sie genaue Ergebnisse beim 
Hobeln sämtlicher Kanten, einschließlich 
rechtwinkliges Hobeln einer Vorderfläche, 
Begradigen einer Kante und Fräsen von 
Aussparungen.
18.1 Feststellmutter (2 Stellen)
18.2 Verstellbare Spannschraube (Vorder- und 
Rückseite) 
18.3 T-Profilführung
18.4 Arretierungsknopf. 
18.5 Griff.
18.6 Untere Bezugskante.
18.7 Senkrechte Arbeitsfläche.
18.8 Arretierbolzen (Siehe N)
A. EINBAUEN DER SENKRECHTEN 
FÜHRUNG
Schieben Sie die T-Profilführung (18.3) 
der senkrechten Führung von links wie 
abgebildet in die T-Nut (21) im Unterteil der 
Hobelmaschine.
HINWEIS: Eventuell müssen Sie den 
Arretierungsknopf  (18.4) lösen, damit 
der Arretierbolzen (18.8) in die T-Nut 
gelangt.
Ziehen Sie den Arretierungsknopf fest an, um 
die senkrechte Führung in der gewünschten 
Position festzuhalten. 
B. EINSTELLEN DER SENKRECHTEN 
FÜHRUNGSPOSITION. 
Die senkrechte Führung kann über die ganze