EasyManuals Logo

3M LAD-SAF Installation Instructions

3M LAD-SAF
200 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #27 background imageLoading...
Page #27 background image
27
;
Übertragen Sie die Angaben zur Produktidentikation vor der Installation und Verwendung dieser Ausrüstung vom
ID-Etikett in die Installationsprüiste hinten in diesem Handbuch.
PRODUKTBESCHREIBUNG:
Abbildung 1 zeigt das Lad-Saf
®
exible Steigschutzsystem. Abbildungen 2 bis 19 zeigen die Komponenten des Lad-Saf
®
exiblen Steigschutzsystems. Sehen Sie Tabelle 1 für die Beschreibungen der Systemkomponenten. Sehen Sie Tabelle 2 für die
Spezikationen der Systemkomponenten.
Artikel-
nummer
Abbil-
dung
Beschreibung
Systeme L1 und L2 6116632
6116631
2 Wird bei Standard-Sprossenbefestigungen verwendet. Die zusätzliche Funktion („A“ in
Abbildung 2) dient als Einzelanschlagpunkt für eine Einzelbenutzerbefestigung. Minimale
Bruchfestigkeit 16 kN (3.600 Pfd.). Entspricht EN795:2012 Typ A, OSHA 1926.502,
1910.140, AS/NZS 5532.
Die Systeme L1 und L2 passen zu den nachstehend aufgeführten Sprossenarten und Abständen.
System L3 6116633 3 Wird bei Standard-Sprossenbefestigungen verwendet. Die zusätzliche Funktion („A“ in
Abbildung 3) dient als Einzelanschlagpunkt für eine Einzelbenutzerbefestigung. Minimale
Bruchfestigkeit 16 kN (3.600 Pfd.). Entspricht EN795:2012 Typ A, OSHA 1926.502,
1910.140, AS/NZS 5532.
Das System L3 passt zu den nachstehend aufgeführten Sprossenarten und Abständen.
Systeme M1 und M2 6116638
6116634
4 Wird bei Standard-Einzelpfosten oder in Kombination mit Abstandsunterstützungen
verwendet. Befestigungslöcher mit einem Mittenabstand von 101 mm (4 Zoll). Die
zusätzliche Funktion („C“ in Abbildung 4) dient als Einzelanschlagpunkt für eine
Einzelbenutzerbefestigung. Minimale Bruchfestigkeit 16 kN (3.600 Pfd.). Entspricht
EN795:2012 Typ A, OSHA 1926.502, 1910.140, AS/NZS 5532.
System W1 6116635 7 Wird bei Standard-Holzpfählen mit 12 mm (1/2 Zoll)-Befestigungselementen verwendet.
System CE1 6116636 8 Zur Verlängerung des Systems auf bis zu 1,2 m (48 Zoll) über eine Nachlaufbühne
hinaus. Die zutzliche Funktion (A“ in Abbildung 8) dient als Einzelanschlagpunkt für
eine Einzelbenutzerbefestigung. Minimale Bruchfestigkeit 16 kN (3.600 lbs). Entspricht
EN795:2012 Typ A, OSHA 1926.502, 1910.140, AS/NZS 5532.
Das System CE1 passt zu den nachstehend aufgeführten Sprossenarten und Abständen.
System T1
(Nur ANSI/OSHA zertiziert)
6116618 9 Wird bei Standard-Sprossenbefestigungen verwendet. Das Teleskoprohr verlängert den
Einzelpunktanker auf 0,76 m (30 Zoll). Die zusätzliche Funktion („A“ in Abbildung 9) dient
als Einzelanschlagpunkt für eine Einzelbenutzerbefestigung. Minimale Bruchfestigkeit 16 kN
(3.600 Pfd.). OSHA 1926.502 und OSHA 1910.140 konform.
Das System T1 passt zu den nachstehend aufgeführten Sprossenarten und Abständen.
Spannrolle 10 Nachdem die Nut durch die Platte gezogen wurde, steht das Kabel unter Spannung.
Kabelinstallation 11 Stellen Sie sicher, dass der größere Stift innerhalb der oberen Platte auiegt.
Kabelführung 12 Zur Führung des Stahlseils in vertikalen Systemen.
Abstandshalterung 5 Wird in Verbindung mit den Systemen M1 und M2 verwendet, um eine Befestigung für ein
Sicherheitssystem oder eine Kabelführung bereitzustellen.
Lad-Saf X2 13, 14
Wird als eine Hülse in vertikalen Systemen verwendet. Ermöglicht dem Benutzer, sich frei
auf und ab zu bewegen, während die Befestigung bestehen bleibt. Nur zusammen mit dem
mitgelieferten Karabiner oder Automatikkarabiner verwenden.
Lad-Saf X3 15
Lad-Saf X3+ 16, 17
System-Tag 18
Systemanhänger-Markierungen und RFID-Transponder
1 Installationsdatum 7 Prüfungsdatum
2 Installiert von 8 Seriennummer des Systems
3 Anforderungen an die Verankerung 9 Systemwarnungen
4 Max. Anzahl von Benutzern pro
System
10 Kabelart- und Muenkompatibilitätsmatrix
zusammen mit Normenzertizierungen.
5 Systemlänge 11 RFID-Tag
6 Herstellungsdatum
Einzelanschlagpunkt-Warnung 19 Stanzung auf Unterlegscheibe, oben an den Systemen L1, L2, L3, CE1 und T1. Stanzung
auf Einzelpfosten-Einzelanschlagpunktbaugruppe („C“ in Abbildung 4), die mit den
Systemen M1 und M2 verwendet wird.
1 Norm, welche die Verankerung erfüllt. 4
Zur Absturzsicherung.
2 Maximale Benutzeranzahl 5
Nicht für Hebearbeiten verwenden.
3 Benutzeranleitung lesen. 6
Internetseite des Herstellers.
Sprossenvorrichtungen 20 Wird verwendet, um eine zusätzliche Unterstützung für Sprossenarten bereitzustellen, die
den Belastungsanforderungen gemäß Abschnitt 2.2 nicht standhalten können.
Systeme L1, L2, L3, CE1 und T1 passen zu den folgenden Sprossenarten und Abständen:
Abstand 200-310 mm (9-12,25 Zoll)
Rundsprosse 13-40 mm (0,5-1,6 Zoll) Durchmesser
Viereckige Sprosse 13-40 mm (0,5-1,6 Zoll)
DE
Tabelle 1
Komponentenbeschrei-
bungen
DISTRIBUTED BY CAI SAFETY SYSTEMS | Phone: (888) 246 6999 | Web: caisafety.com | Email: info@caisafety.com

Other manuals for 3M LAD-SAF

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the 3M LAD-SAF and is the answer not in the manual?

3M LAD-SAF Specifications

General IconGeneral
Brand3M
ModelLAD-SAF
CategorySecurity Sensors
LanguageEnglish

Related product manuals