6
of contact with the patient on the very centre of the 
chestpiece.
•  Only  light  contact  is  necessary  with  the  Littmann 
Model 3200 stethoscope. This includes both the hand-
ling of the stethoscope and the contact on the patient. 
Excessive pressure on the patient may result in arte-
fact sounds.
•  Contact with the patient must remain steady and con-
sistent  for  optimal  sound  quality.  Movement  of  the 
chestpiece against the patient will induce frictional 
noise.
•  It is a best practice to start your auscultation exam at a 
lower amplification level. Then, if you are trying to lis-
ten to a difficult to hear sound, adjust the amplification 
upward. Using the amplification on an as needed basis 
will help reduce distracting noises during your exam.
Finally, it is important to recognise the difference in tech-
nique between traditional stethoscopes and the Littmann 
electronic stethoscopes. Holding the 3M
™
 Littmann
®
 
Model 3200 stethoscope lightly, making light contact 
with the patient, focusing the point of contact on the cen-
tre of the chestpiece, and remaining steady will assure 
the highest sound quality auscultation experience. 
Customer Service
For questions or concerns regarding the 3M
™
 Littmann
®
 
Listen-In or the 3M
™
 Littmann
® 
stethoscope Model 
3200, please contact your local customer service hotline 
or visit www.Littmann.com for the “Contact Us“ page.
 
 
3M
™
 Littmann Listen-In
®
 Bedienungsanleitung  3
Einleitung 
Wir  bedanken  uns  für  den  Kauf  der  neuen  3M
™
 Litt-
mann
®
 Listen-In Software und der 3M
™
 Littmann
®
 
elektronischen Stethoskope Modell 3200. Die Kombina-
tion von Listen-In mit den elektronischen Stethoskopen 
ermöglicht  medizinischem  Personal  eine  neue  Art  der 
Ausbildung im Bereich Auskultation durch das neuartige 
simultane Hörerlebnis. 
Übermitteln. Unterrichten. Zuhören. Lernen.
Produktbeschreibung 
Listen-In  ist  ein  gebrauchsfertiges  Paket  bestehend 
aus fünf elektronischen Littmann Modell 3200 Stetho-
skopen, einem Smartphone und einer vorinstallierten 
Listen-In Software die es ermöglicht, die Auskulations-
geräusche von einem Stethoskop simultan auf vier wei-
tere zu übertragen. 
•  Ein  Stethoskop  übernimmt  die  Rolle  des  Präsentati-
onsthetoskops, während ein bis vier weitere als Hörs-
tethoskope dienen.
•  Das Päsentationsstehoskop nimmt die Geräusche am 
Patienten auf und sendet diese mit Hilfe des Smart-
phones und Bluetooth
®
 an die Hörstethoskope.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Listen-In dient ausschließlich Ausbildungszwecken und 
darf nicht als diagnostisches Hilfsmittel eingesetzt wer-
den. Ein einzelnes Stethoskop kann unabhängig von der 
Listen-In Software, selbstverständlich weiterhin zu diag-
nostischen Zwecken eingesetzt werden.
Sicherheitshinweise 
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise aus den 
Bedienungsanleitungen  für  die  Stethoskope  und  das 
Smartphone. Dies gilt insbesondere für die Verwendung 
von Funkübertragung in sensiblen Lokationen. 
Auspacken 
•  Packen Sie die Stethoskope aus und legen sie die mit-
gelieferte  AA-Batterie  ein.  Detaillierte  Informationen 
hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch des Littmann
®
 
Modells 3200.
•  Packen Sie das  Smartphone  aus  und  legen  Sie den 
Akku ein. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie 
im Benutzerhandbuch des Smartphones.
•  Bitte laden Sie das Smartphone vor der Erstinbetrieb-
nahme vollständig auf.
Listen-In Starten
Das Paket ist sofort betriebsbereit, da es aus fünf bereits 
gekoppelten Littmann Stethoskopen und der vorinstal-
lierten Listen-In Software besteht. Sie müssen lediglich