EasyManua.ls Logo

3M Peltor Optime I H510A - Reinigung und Wartung

3M Peltor Optime I H510A
112 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
13
YHUODXIHQXQGGDV*HZLFKWGHV*HK|UVFKXW]HV
DEVWW]HQ
1DFNHQEJHO
B:3 Die Kapseln auf die Ohren setzen.
%'LH.DSVHOQIHVWKDOWHQGHQ.RSIEJHOEHUGHQ.RSI
ziehen und eng anziehen.
%'DV.RSIEDQGVROOEHUGLH.RSIPLWWHYHUODXIHQXQG
GDV*HZLFKWGHV+HDGVHWVDEVWW]HQ
Helmbefestigung
B:6 Die Helmbefestigung in den Schlitz am Helm
schieben, bis sie einrastet (B:7).
%%HWULHEVVWHOOXQJ'LH.RSIEJHOGUlKWHQDFKLQQHQ
GUFNHQELVDXIEHLGHQ6HLWHQHLQ.OLFNHQ]XK|UHQLVW
6LFKHUVWHOOHQGDVV.DSVHOQXQG%JHOGUlKWHLQ
Betriebsstellung nicht gegen die Kante des Schutzhelms
DQOLHJHQGDGLHVGLH'lPPZLUNXQJGHV*HK|UVFKXW]HV
YHUULQJHUQN|QQWH
%/IWXQJVVWHOOXQJ8PGDV*HUlWDXVGHU
%HWULHEVVWHOOXQJLQGLH/IWXQJVVWHOOXQJ]XEULQJHQGLH
.DSVHOQQDFKDXHQ]LHKHQELVHLQ.OLFN]XK|UHQLVW
'LH.DSVHOQGUIHQQLFKWDP+HOP%DQOLHJHQZHLO
VLHGDQQQLFKWULFKWLJDXVOIWHQN|QQHQ
REINIGUNG UND WARTUNG
bXHUH.DSVHOQ.RSIEJHOXQG'LFKWXQJVULQJHPLW
einem mit warmem Seifenwasser angefeuchteten Tuch
UHLQLJHQ+,1:(,6'HQ*HK|UVFKXW]1,&+7LQ:DVVHU
tauchen!
:HQQGHU*HK|UVFKXW]YRQ6FKZHLRGHU5HJHQQDVV
ZLUGGLH*HK|UVFKXW]NDSVHOQQDFKDXHQGUHKHQGLH
Dichtungsringe und die Schaumauskleidungen entfernen
und vor dem Wiederzusammenbau trocknen lassen. Die
'LFKWXQJVULQJHXQGGLH6FKDXPDXVNOHLGXQJHQN|QQHQLP
Laufe der Zeit Alterungserscheinungen zeigen. Sie sollten
UHJHOPlLJEHLVSLHOVZHLVHDXI5LVVHXQGDQGHUH
%HVFKlGLJXQJHQXQWHUVXFKWZHUGHQ%HLUHJHOPlLJHU
9HUZHQGXQJHPS¿HKOW0GLH6FKDXPDXVNOHLGXQJHQ
XQGGLH'LFKWXQJVULQJHPLQGHVWHQV]ZHLPDOLP-DKU
auszutauschen, damit Dämpfung, Hygiene und Komfort
dauernd erhalten bleiben. Ein defekter Dichtungsring
sollte ausgetauscht werden.
ABNEHMEN UND AUSTAUSCHEN DER
DICHTUNGSRINGE
D:1 Mit den Fingern unter die innere Kante des
Dichtungsrings fassen und diesen gerade herausziehen.
D:2 Vorhandene Auskleidung(en) entfernen und neue
Schaumauskleidung(en) einsetzen.
D:3 Eine Seite des Dichtungsrings in die Rille an der
.DSVHOHLQIJHQXQGGDQQDQGHUJHJHQEHUOLHJHQGHQ
6HLWHGUFNHQELVGHU'LFKWXQJVULQJYROOHLQUDVWHW
HYGIENESATZ
03(/725+<IU2SWLPH,
03(/725+<IU2SWLPH,,XQG+
03(/725+<IU2SWLPH,,,
LAGERUNG
Lagern Sie das Produkt vor und nach der
Verwendung in einem sauberen und trockenen
Bereich.
Lagern Sie das Produkt stets in der
Originalverpackung und halten Sie es von direkten
Wärmequellen oder Sonnenlicht sowie Staub und
schädlichen Chemikalien fern.
7HPSHUDWXUEHUHLFKIUGLH/DJHUXQJ&)
bis 55 °C (131 °F).
Relative Luftfeuchtigkeit: <90 %.
.RSIEJHOXQG1DFNHQEJHO$XVIKUXQJHQ
6WHOOHQ6LHVLFKHUGDVVDXIGHQ.RSIEJHORGHUGHQ
1DFNHQEJHONHLQH.UlIWHDXVJHEWZHUGHQXQG
dass die Dichtungsringe nicht zusammengepresst
werden.
+HOPEHIHVWLJXQJ$XVIKUXQJ
6WHOOHQ6LHVLFKHUGDVVVLFKGHU*HK|UVFKXW]LQ
%HWULHEVVWHOOXQJEH¿QGHWVLHKH$EE%XQGGDVV
die Dichtungsringe nicht zusammengepresst
werden.
DE
FP3024reve_4sidedcover_54sidedinsert_A6 2020-06-24.indd 13 2020-07-01 13:23:28

Related product manuals