EasyManuals Logo

3M PELTOR WS ALERT X User Manual

3M PELTOR WS ALERT X
263 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #48 background imageLoading...
Page #48 background image
39
11. PRODUKTLEBENSDAUER
Es wird empfohlen, das Produkt innerhalb von 5 Jahren ab
Herstellungsdatum auszutauschen. Die Lebensdauer des
Produkts hängt sehr stark von der Umgebung ab, in der das
Produkt gelagert, verwendet, gepegt und gewartet wird. Der
Benutzer muss das Produkt regelmäßig untersuchen, um
festzustellen, ob es das Ende seiner Lebensdauer erreicht
hat. Beispiele dafür, dass das Produkt das Ende seiner
Lebensdauer erreicht haben kann, sind:
Sichtbare Schäden wie Sprünge, Verformungen, lose oder
fehlende Teile.
Feststellung einer Verschlechterung der Dämmfähigkeit des
Gehörschutzes, seltsame Geräusche oder abnorm hohe
Lautstärken von der elektronischen Tonwiedergabe des
Produkts.
HINWEIS: Die Produktlebensdauer gilt nicht für die Batterien.
12. REINIGUNG UND WARTUNG
Sichtprüfung des Batteriezustands durchführen. Austauschen,
wenn ein Auslaufen der Batterien oder Defekte festgestellt
werden.
Äußere Kapseln, Kopfbügel und Dichtungsringe mit einem mit
warmem Seifenwasser angefeuchteten Tuch reinigen.
HINWEIS: Den Gehörschutz NICHT in Wasser tauchen!
Wenn der Gehörschutz von Schweiß oder Regen nass wird,
die Gehörschutzkapseln nach außen drehen, die
Dichtungsringe und die Schaumauskleidungen entfernen und
vor dem Wiederzusammenbau trocknen lassen. Die
Dichtungsringe und die Schaumauskleidungen können im
Laufe der Zeit Alterungserscheinungen zeigen. Sie sollten
regelmäßig beispielsweise auf Risse und andere
Beschädigungen untersucht werden. Bei regelmäßiger
Verwendung empehlt 3M, die Schaumauskleidungen und
die Dichtungsringe mindestens zweimal im Jahr
auszutauschen, damit Dämpfung, Hygiene und Komfort
dauernd erhalten bleiben.
In heißen und feuchten Umgebungen kann ein häugerer
Wechsel erforderlich sein, um ausreichende Hygiene
aufrechtzuerhalten. Ein defekter Dichtungsring muss
ausgetauscht werden. Siehe Ersatzteilliste unten.
12.1. ABNEHMEN UND AUSTAUSCHEN DER
DICHTUNGSRINGE
(Abb. H:11–H:13)
H:11 Mit den Fingern unter die innere Kante des
Dichtungsrings fassen und diesen gerade herausziehen.
H:12 Vorhandene Auskleidung(en) entfernen und neue
Schaumauskleidung(en) einsetzen.
H:13 Eine Seite des Dichtungsrings in die Rille an der Kapsel
einfügen und dann an der gegenüberliegenden Seite
drücken, bis der Dichtungsring voll einrastet.
12.2. ÄUSSERE SCHALEN ENTFERNEN UND
AUSTAUSCHEN
(Abb. 1)
Abnehmen der äußeren Schalen:
Mit den Fingern oder einem Werkzeug unter die Ecke der
Klammer für die äußere Schale fassen und nach außen und
unten ziehen, um die äußere Schale auszurasten. Die Schale
durch Abheben von der unteren Kante abnehmen.
Einsetzen der äußeren Schale:
Die Klammer für die äußere Schale nach unten drücken, um
sicherzustellen, dass sie nicht in eingerasteter Position ist.
Die Zunge an der oberen Kante der äußeren Schale in den
Schlitz an der oberen Kante der Kapsel einfügen.
Wenn die äußere Schale voll eingedrückt ist, die Klammer
nach oben schieben, um die äußere Schale an der Kapsel
einzurasten.
13. ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR
Nicht alle Ersatzteile und Zubehöre müssen auf allen Märkten
verfügbar sein.
 Name
HY82
Hygienesatz (EN, ANSI, CSA/
ANSI und AS/NZS)
HY80
HY80 Gel-Dichtungsring (EN und
AS/NZS)
210300-664-GY/1
Abdeckungen für WS™ ALERT™
Headsets, hellgelb, 1 Paar
210300-664-RD/1
Abdeckungen für WS™ ALERT™
Headsets, rot, 1 Paar
210300-664-BA/1
Abdeckungen für WS™ ALERT™
Headsets, blau, 1 Paar
210300-664-OR/1
Abdeckungen für WS™ ALERT™
Headsets, orange, 1 Paar
210300-664-RE/1
Abdeckungen für WS™ ALERT™
Headsets, pink, 1 Paar
210300-664-SV/1
Abdeckungen für WS™ ALERT™
Headsets, schwarz, 1 Paar
210300-664-GB/1
Abdeckungen für WS™ ALERT™
Headsets, neongrün, 1 Paar
LR6NM
Wiederauadbare NiMH-AA-
Batterien
MT53N-14/1
Elektret-Bügelmikrofon, 240 mm,
mit Stecker inkl. Windschutz
M995/2
M995/2
M995 Windschutz für
Sprechmikrofone
HY100A HY100A Clean Einmalschutz
HYM1000 Mikrofonschutz (4,5 Meter)
14. LAGERUNG
Lagern Sie das Produkt vor und nach der Verwendung in
einem sauberen und trockenen Bereich.
Lagern Sie das Produkt stets in der Originalverpackung
und halten Sie es von direkten Wärmequellen oder
Sonnenlicht sowie Staub und schädlichen Chemikalien
fern.
Temperaturbereich für die Lagerung: -20 °C (-4 °F) bis
40 °C (104 °F).
DE

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the 3M PELTOR WS ALERT X and is the answer not in the manual?

3M PELTOR WS ALERT X Specifications

General IconGeneral
Noise Reduction Rating (NRR)24 dB
BluetoothYes
MicrophoneYes
WaterproofNo
Operating TimeUp to 78 hours
Product TypeHeadset
Bluetooth Range10 m
Environmental ConditionsSuitable for industrial environments
CompatibilityCompatible with most Bluetooth devices
Battery Type2 x AA

Related product manuals