Druckmessumformer der Reihe 2600T | SOI/266-XC Rev. I 67
8 Sicherheitsanweisungen (Rev. I)
8.19 Sicherheitsrelevante Parameter für IEC 61508 SIL2 zertifizierte digitale HART-Kommunikation
Messumformer
Die Sicherheit der 266-er Druckmessumformer erfüllt die SIL2-Anforderungen der IEC 61508 sowohl bei hohen als auch bei
niedrigen Betriebsanforderungen. Im Betrieb mit geringen Anforderungen und einem Prüfintervall von 10 Jahren beträgt der
gesamte PFD-Wert (Probability of Failure on Demand) im ungünstigsten Fall weniger als 35% des in der IEC 61508-1 definierten
Bereiches. Die relevanten Werte sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:
266DXX, 266VXX,
266PXX, 266HXX,
266NXX
266MXX, 266CXX,
266JXX, 266RXX
(Bereich R)
266MXX, 266CXX,
266JXX, 266RXX
(außer Bereich R)
266GXX, 266AXX 266GXX, 266AXX
(nur Bereich C & F
verkauft vor Mai 2012)
266GXX, 266HXX
(nur Bereich Z)
λdd
2.62E-07 4.11E-07 3.94E-07 4.05E-07 4.13E-07 3.72E-07
λdu
6.82E-08 6.87E-08 6.85E-08 6.85E-08 6.90E-08 8.06E-08
λsd
3.37E-07 2.45E-07 2.39E-07 2.40E-07 2.40E-07 2.50E-07
λsu
3.01E-07 3.55E-07 3.53E-07 3.42E-07 3.18E-07 3.46E-07
HFT
0 0 0 0 0 0
T1
1 Jahr / 10 Jahre (8760 h / 87600 h)
SFF
92.95% 93.63% 93.51% 93.51% 93.37% 92.32%
Gesamtausfallrate
9.68E-07 1.08E-06 1.06E-06 1.06E-06 1.04E-06 1.049E-06
MTBF
118 106 108 108 110 109
MTTR
8 Stunden
DC
D: 79% D: 86% D: 85% D: 86% D: 86% D: 82%
S: 53% S: 41% S: 40% S: 41% S: 43% S: 42%
PFD (1 Jahr)
2.99E-04 3.01E-04 3.00E-04 3.00E-04 3.02E-04 3.53E-04
PFH (1 Jahr)
6.82E-08 6.87E-08 6.85E-08 6.85E-08 6.90E-08 8.06E-08
PFD (10 Jahre)
2.98E-03 3.00E-03 2.99E-03 2.99E-03 3.01E-03 3.52E-03
PFH (10 Jahre)
6.82E-08 6.87E-08 6.85E-08 6.85E-08 6.90E-08 8.06E-08
Prüfzeit
< 20 s < 20 s < 20 s < 5 s < 70 s < 20 s
ROM Prüfzeit
< 30 s < 30 s < 30 s < 30 s < 70 s < 30 s
Wichtig. Die Sicherheitsparameter eines Druckmessumformers mit Druckfühler weichen von den oben genannten ab. Die Eigensicherheit-Ausfallraten des
Druckfühlers müssen zu denjenigen des Druckmessumformers (gemäß obiger Tabelle) hinzugefügt werden. Die Werte stellen den ungünstigsten Fall dar
und können je nach Druckfühlertyp leicht (fast vernachlässigbar) davon abweichen. Sie können den nachfolgenden Wert als Bezugswert nehmen:
Konfiguration mit einem Druckfühler Konfiguration mit zwei Druckfühlern
λdd
0.46E-08 0.92E-08
λdu
1.38E-08 2.75E-08
λs
0 0
Hinweis. Die obigen Ausfallraten müssen zu denjenigen des Messumformers hinzugefügt werden, falls Sie einen Messumformer mit einem oder zwei
Druckfühlern auswählen. Die obige Tabelle zeigt die gefährlichen Ausfälle nur, weil das Druckfühlersystem keine sicheren Ausfälle generiert. Um den Anteil
der sicheren Ausfälle (Safety Failure Fraction - SFF) und den Diagnosedeckungsgrad (Diagnostic Coverage - DC) eines Druckmessumformers mit
Druckfühler zu berechnen, benutzen Sie bitte die folgenden Formeln:
SFF = DC =
λs + λ
dd
λ
d
+ λs
λ
dd
λ
dd
+ λ
du
Wichtig. Die oben aufgeführten Werte und in Kapitel 12 erteilten Anweisungen gelten nur für Druckmessumformer mit digitaler HART-Kommunikation und
4... 20 mA IEC 61508 SIL2 Zertifizierung (Ziffern T und 8 unter der “Ausgang” Option in den Produktcodes).
Deshalb können die Sicherheitsanweisungen nicht als gültig betrachtet werden, falls der Messumformer die Kommunikationsprotokolle Standard oder
Advanced HART (Ziffern H, 1, L, 7), PROFIBUS PA (Ziffern P, 2) oder FOUNDATION Fieldbus (Ziffern F, 3) aufweist.