EasyManuals Logo

AERMEC Omnia UL 26 C User Manual

AERMEC Omnia UL 26 C
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #24 background imageLoading...
Page #24 background image
24
(B) geregelt. Drehen nach rechts verlängert die Dauer der

VERPACKUNG
Der Versand der Gebläsekonvektoren erfolgt mit

INSTALLATION DER EINHEIT
Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung
des Gerätes unterbrochen ist, bevor Sie Eingriffe an demselben
vornehmen.
      
Gebläsekonvektoren und deren Zubehörteile darf nur von qualifi-
zertem Fachpersonal durchgeführt werden, das die technisch-pro-
fessionellen Fähigkeiten für die Installation, den Umbau, die
 
solche Anlagen auf Sicherheitsanforderungen und
Funktionstüchtigkeit zu überprüfen.
Der Gebläsekonvektor muss so installiert werden, dass die
planmäßigen (Filterreinigung) und außerplanmäßigen
 -
   
Rahmens (Anschlussseite) zugänglich ist; es ist weiterhin ange-
-
chen Gegenständen anzubringen; unter besonderen
Umständen kann die Luft auf der Geräteaußenseite kondensie-
ren mit der Möglichkeit von Tropfenbildung oder kann ein


Die oberen und unteren Temperaturgrenzwerte des
  
Bereichs von 0÷45°C (<85% R. LF.) liegen.

       
ausdrehen und die Verkleidung entfernen.
 
       
Installationshinweise des Zubehörteils beachten.

inbegriffen).
d) 
es sich, die obere Rohrverschraubung zu verwenden. Durch den
Gebrauch der unteren Rohrverschraubung wird die Funktion des

  
finden sich in den Maßzeichnungen.

-
  

  
     

  
-



     
Dichtigkeit prüfen.
e) Das eventuelle Zubehör einbauen.
 
der Bedienblende gegebenenfalls die vorgegebenen
Einstellungen des elektronischen Thermostats ändern (siehe

 
Schaltplänen und den Anleitungen des Abschnitts
    
Steckverbinder der Bedienblende mit dem Verbinder auf der
Innenseite des Gebläsekonvektors verbinden und den

h) Mit dem Verfahren des Autotests die störungsfreie
Arbeitsweise des Gebläsekonvektors kontrollieren.
i) Das Gehäuse des Gebläsekonvektors wieder anbringen.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung
des Gerätes unterbrochen ist, bevor Sie Eingriffe an demselben
vornehmen.
Die elektrischen Anschlüsse sind ganz besonders folgenden

- Messung des Isolationswiderstands der elektrischen Anlage.
- Durchgangsprüfung der Schutzleiter.
   
   
diese Spannung bemessen und isoliert sein.


  

Verwenden Sie Netzkabel mit einem Mindestquerschnitt von 1,5
mm
2
.
      

  
  

an die dem Gerät beiliegenden Schaltpläne und an die vorlie-
genden Unterlagen. Um die Einheit vor Kurzschlüssen zu
schützen, ist ein allpoliger FI-Schalter 2A 250V (IG) mit einem
Mindestabstand der Kontaktöffnung von 3mm in der Netzleitung
zu montieren.
Jede Fernbedienung kann nur einen einzigen
Gebläsekonvektor steuern.

    

Verkleidung, wie folgt, vorzugehen:
   -
men;



- die Befestigungsschrauben des Registers abschrauben und
letzteres abnehmen;

- das Register umdrehen und mit den entfernten Schrauben wie-
der befestigen;
  
  
    

      
  
angebracht werden soll, nach rechts verlegt werden.
 
 
 
den nicht benutzten Ablauf mit dem Stöpsel der Ausstattung

   -
ziehen, das vorgestanzte Segment ausbrechen und die

- das Motorkabel auf die linke Seite verlegen und durch die


versetzen;
- das Motorkabel wieder anschließen;

- die Platinen des Umschalters vom rechten Element ausbauen;
- den Mikroschalter abtrennen;
- die Verstärkungsstrebe einbauen;
        

- die Verstärkungsstrebe befestigen;
- die Platine Thermostat in das linke Element einbauen, die
Bedienknöpfe einsetzen;
-die Bedienungstafel wieder elektrisch anschließen.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AERMEC Omnia UL 26 C and is the answer not in the manual?

AERMEC Omnia UL 26 C Specifications

General IconGeneral
BrandAERMEC
ModelOmnia UL 26 C
CategoryHeat Pump Accessories
LanguageEnglish

Related product manuals