EasyManuals Logo

afx light DMX512-PRO User Manual

afx light DMX512-PRO
66 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #64 background imageLoading...
Page #64 background image
©Copyright Lotronic 2018 Manual DMX512-PRO 64
Fade mode [Einblendfunktion]
Die Einblendfunktion kann allen Steuerkanälen oder nur den Pan und Tilt
Drehscheiben zugewiesen werden.
1. Menüpunkt mit der Pan Drehscheibe abrufen und mit ENTER bestätigen.
2. Mit der Pan Drehscheibe die Einstellung [ALL CHANNELS] wählen, wenn die
Einblendfunktion für alle Steuerkanäle möglich ist, oder [ONLY PAN/TILT] wählen,
denn sie nur für die Pan und Tilt Drehscheiben möglich ist. Mit ENTER bestigen
• Auf dem Display erscheint kurz "SAVE OK" und das Hauptmenü erscheint wieder.
RDM DMX Address setup [RDM DMX Adressenzuweisung]
Mit diesem Menü werden angeschlossene RDM Geräte identifiziert und ihre DMX
Adressenzuweisung geändert.
1. Menüpunkt mit der Pan Drehscheibe abrufen und mit ENTER bestigen.
2. Die Einstellung [YES] mit der Pan Drehscheibe wählen, um in die RDM Funktionen
zu gehen. Mit ENTER bestigen.
3. Das Steuerpult sucht nach RDM Geräten. Auf dem Display erscheint z.B. “DISCOVER
COUNT005“ wenn fünf Geräte gefunden wurden.
4. Das gewünschte Gerät mit der Pan Drehscheibe wählen. Auf dem Display
erscheinen Informationen über das Gerät in der oberen Zeile und die entsprechende
DMX Adresse in der unteren Zeile.
5. Mit der Tilt Drehscheibe die DMX Adresse ändern. Mit ENTER bestätigen.
6. SWAP Taste drücken, um die UID (Hersteller ID und Seriennr.) in der oberen Zeile
des Displays anzuzeigen.
7. Die BLACK OUT Taste drücken, um das Gerät zu identifizieren.
8. Nach den Einstellungen die ESC Taste drücken, um ins Hauptmenü zurück zu
schalten.
RDM
RDM steht für "Remote Device Management" und ermöglicht die Fernbedienung von
Geräten, die an den DMX Bus angeschlossen sind. RDM ist eine Erweiterung des
DMX512 Protokolls. RDM ist besonders nützlich, wenn das Gerät an einem schwer
zugänglichen Platz angebracht ist.
RDM ist im DMX integriert, ohne die Anschlüsse zu beeinflussen. RDM Daten werden
über die Stifte 1 und 2 eines Standard XLR Verbinders übertragen und benötigen
keinen neuen Kabeltyp. RDM-fähige und herkömmliche DMX Geräte können in
derselben DMX Kette betrieben werden. Wenn DMX Verteiler benutzt werden,
müssen sie RDM unterstützen.
Data backup [Datenbackup]
Alle Einstellungen einer Lichtshow, d.h. DMX Einstellungen, Beleuchtungsszenen und
Chases können auf einem USB Medium gespeichert und später abgerufen werden. Es
stehen 16 Speicherbänke zur Verfügung.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the afx light DMX512-PRO and is the answer not in the manual?

afx light DMX512-PRO Specifications

General IconGeneral
Brandafx light
ModelDMX512-PRO
CategoryRecording Equipment
LanguageEnglish