EasyManuals Logo

Airwell Flow Logic II R410A User Manual

Airwell Flow Logic II R410A
164 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #71 background imageLoading...
Page #71 background image
14
Abbildung der Kommunikationsverkabelung
Die Außen- und die Innen-Einheit sind über 2 unpolare Kabel parallel geschaltet.
Drei Verdrahtungsmethoden zwischen verdrahteter Steuerung und Inneneinheit:
A. 1 bis Multi (Gruppensteuerung): Eine verkabelte Steuerung steuert 2 bis 16 Innenbereiche, wie in der obigen Abbildung
gezeigt. Innenbereich 1 bis 2: Innenbereich 2 ist eine verkabelte Steuerungs-Master-Einheit, die anderen sind verkabelte
Steuerungs-Slave-Einheiten. Der verkabelte Controller und der Master-Innenraum (direkt mit dem verkabelten Controller
verbunden) sind über 3 polare Drähte verbunden. Der andere Innenbereich und der Master-Innenbereich sind mit 2 oder
3 Poldrähten verbunden, AC-Innenbereich mit „B“ „C“ -Polar-Drähten und DC-Innenbereich mit „A“ „B“ „C“ -Polar-Drähten *.
B. 1 zu 1 (ein verdrahteter Regler steuert einen Innenraum): Wie in der obigen Abbildung gezeigt, sind Innen 3 ~ Innen 4,
Innen und Kabel-Controller durch 3 polare Drähte verbunden.
C. 2 zu 1 (zwei verdrahtete Controller steuern einen Innenraum): wie in der obigen Abbildung gezeigt, Innenraum 6. Einer
der verdrahteten Regler kann als Master-Regler und der andere als Slave-Regler eingestellt werden. Master / Slave-
Kabelsteuerung und Master / Indoor sind über 3 polare Kabel verbunden.
Wenn der Innenraum über die Fernbedienung gesteuert wird, beziehen Sie sich auf die Tabelle „Verdrahtete Master-
Steuereinheit / Verdrahtete Slave-Steuereinheit / Fernbedienung“. A, B, C am Signalklemmenblock müssen nicht
verdrahtet und die verdrahtete Steuerung nicht angeschlossen werden.
Elektrische Verkabelung und die Anwendung
Außen
Innen 1
Innen 3 Innen 4 Innen 5 Innen 6
Innen 2
Kommunikationskabel mit Polarität
*
P Q A B C
P Q A B C
P Q A B C P Q A B C P Q A B C
P Q A B C
A B C
A B C
A B C
A B C
A B C
Verkabelung
Controller
A B C
P Q
Verkabelung
Controller
Verkabelung
Controller
Verkabelung
Controller
Verkabelung
Controller
Verkabelung
Controller
Abbildung der Stromverkabelung
Die Außen- und die Innen-Einheiten nutzen ihre individuelle Stromquelle. In Innenräumen verwenden alle eine
Stromquelle. Der Fehlerstromschutzschalter und der Überstromschutzschalter müssen installiert werden, da sonst ein
elektrischer Schlag auftritt.
Energiequelle: 3N~, 380-400V, 50/60Hz
Außen
Energiequelle: 1PH, 220-230V~, 50Hz
Innenraum 1
(Wandgerät)
Energiequelle: 1PH, 220-230V~, 50Hz
Innenraum 2
(Wandgerät)
Energiequelle: 1PH, 220-230V~, 50Hz
Innenraum 3
(nicht an der Wand
montierte Einheit)
Energiequelle: 1PH, 220-230V~, 50/60Hz Energiequelle: 1PH, 220-230V~, 50Hz
Außen
Erdschlussunterbrecher
Leistungsschalter
Erdschlussunterbrecher
Leistungsschalter
Erdschlussunterbrecher
Leistungsschalter
Erdschlussunterbrecher
Leistungsschalter
Erdschlussunterbrecher
Leistungsschalter
Erdschlussunterbrecher
Leistungsschalter
AWAU-YCV150-180-H13
Außen
AWAU-YCV150-H11
AWAU-YCV080-H11

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Airwell Flow Logic II R410A and is the answer not in the manual?

Airwell Flow Logic II R410A Specifications

General IconGeneral
BrandAirwell
ModelFlow Logic II R410A
CategoryAir Conditioner
LanguageEnglish

Related product manuals