EasyManuals Logo
Home>Airwell>Air Conditioner>Flow Logic II R410A

Airwell Flow Logic II R410A User Manual

Airwell Flow Logic II R410A
164 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #81 background imageLoading...
Page #81 background image
24
Probebetrieb
Vor dem Probebetrieb:
Messen Sie mit einem Multimeter den Widerstand zwischen dem Leistungsklemmenblock (unter Spannung stehender
Draht und Neutralleiter) und dem geerdeten Punkt und prüfen Sie, ob er über 1 M * liegt. Wenn nicht, kann das Gerät
nicht betrieben werden.
Um den Kompressor zu schützen, muss die Außeneinheit mindestens 12 Stunden lang mit Strom versorgt werden,
bevor die Einheit in Betrieb genommen wird. Wenn die Kurbelgehäuseheizung 6 Stunden lang nicht mit Strom versorgt
wird, funktioniert der Kompressor nicht.
Stellen Sie sicher, dass der Kompressorboden heiß wird.
Mit Ausnahme der Bedingung, dass nur eine Master-Einheit angeschlossen ist (keine Slave-Einheit), öffnen Sie unter
den anderen Bedingungen die Außenbetriebsventile (Gasseite, Flüssigkeitsseite) vollständig. Wenn das Gerät ohne
Öffnen der Ventile betrieben wird, tritt ein Kompressorausfall auf.
Stellen Sie sicher, dass alle Innengeräte unter Strom stehen. Wenn nicht, tritt Wasserleckage auf.
Messen Sie den Systemdruck mit einem Manometer und bedienen Sie gleichzeitig das Gerät.
Probebetrieb
Beachten Sie im Probebetrieb den Abschnitt Informationen zur Leistung. Wenn sich das Gerät nicht bei Raumtemperatur
starten lässt, führen Sie einen Probebetrieb für den Außenbereich durch.
Probebetrieb und die Leistung

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Airwell Flow Logic II R410A and is the answer not in the manual?

Airwell Flow Logic II R410A Specifications

General IconGeneral
BrandAirwell
ModelFlow Logic II R410A
CategoryAir Conditioner
LanguageEnglish

Related product manuals