EasyManua.ls Logo

Akai GX-77 - Page 89

Akai GX-77
116 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Gegenlauf-Aufnahme
Die
Bandlaufrichtung
an
einer
geeigneten
Stelle
umkehren,
so
da&
keine
2.
hérbare
Unterbrechung
der
Aufnahme
stattfindet.
1.
Zum
Richtungswechsel
von
Vorwarts
nach
Gegentauf
die
Gegenlauf-
Taste
(
<
)
driicken,
desgieichen
zum
Richtungswechsel
von
Gegen-
lauf
nach
Vorwarts
die
Vorlauf-Taste
(
»
)
driicken.
Aufnahme
mit
Auto-Reverse
Ein
2,5
cm
bis
4
cm
langes
Stiick
als
Standardzubehér
erhditliches
Ab-
Das
Deck
dabei
auf
Aufnahme
gestellt
lassen,
der
Richtungswechsel
findet
innerhalb
ca.
einer
Sekunde
statt.
Die
Stellung
des
Reverse-Wahlschalters
(REV
SELECTOR)
hat
keinerlei
Effekt
auf
den
manuellen
Umkehrbetrieb.
7
fiihlband
an
der
Stelle,
an
der
die
Umkehrung
der
Bandlaufrichtung
gewiinscht
wird,
an
der
Riickseite
des
Bandes
anbringen.
Wenn
der
Fiihistift
auf
der
Abwickelspulenseite
in
Kontakt
mit
dem
Abfiihiband
kommt,
wird
die
Bandlaufrichtung
automatisch
umgekehrt,
ohne
da8&
die
Aufnahme
dabei
unterbrochen
wird.
Zum
Einstellen
des
Reverse-
Wahlschalters
siehe
Tabelle.
*
Das
Abfiihlband
ausschlieBlich
an
der
Stelle,
an
der
Richtungs-
wechsel
gewiinscht
wird,
anbringen.
Bei
Aufnahme
ist
die
Auto-Reverse
von
Gegenlauf
nach
Vorwarts
ist
nicht
mdglich.
Bei
der
Aufnahme
in
einem
Umlauf
eines
bereits
bespielten
Bandes
wird
ca.
1
Sekunde
der
vorherigen
Aufnahme
nicht
geldéscht,
wenn
das
Deck
auf
Gegenlaufrichtung
umschaltet.
Diesen
Teil
bitte
manuell
{6schen.
*
Wahrend
der
Schnellreverse
wird
das
Eingangssignal
fiir
0,5
Sekun-
den
unterbrochen.
Wahrend
diesem
Unterbruch
kann
nicht
aufge-
nommen
werden.
*
Bandiauf
Abfiihlband
Aufnahmeseite
Da,
RSSSSEESSSSSSSS
SDD
KEESy
N
Sea
E
COPA OTOL
LET
EOTET
TREE
OEE
ED
TEs
Betrieb
1.
Durch
das
gleichzeitige
Driicken
der
Aufnahme-
Taste
(
@
REC)
und
Voriauf-Taste
(
—)
wird
die
Aufnahme
in
Vorwartsrichtung
ermdglicht.
Am
Bandende
wird
die
Betriebsart
Stop
auto-
matisch
aktiviert.
*
Obige
Funktion
wird
auch
bei
vorhandenem
SELECTOR
Abfiihiband
ausgelést.
S
—_
«
[>
oc
Bandlauf
———>
=
he
|
a
=
1
@
Nur
gegenlaufig
2.
Wenn
die
Aufnahme
(
@
REC)-
und
die
Gegen-
lauf
)-Tasten
gleichzeitig
gedriickt
werden,
a
]
wird
die
Aufnahme
in
Gegenlaufrichtung
er-
modglicht.
Am
Bandende
wird
automatisch
die
Betriebsart
Stop
aktiviert.
*
Obige
Funktion
wird
auch
bei
vorhandenem
Abfihlband
ausgelést.
i
|
3.
Wenn
die
Auinahme
(
@
REG
und
dle
Vor
REV
@
lauf
{
»
)-Tasten
gleichzeitig
gedriickt
werden,
t
SELECTOR
wird
nach
einem
vollstandigen
Umlauf
nur
von
ra
Vorlauf
nach
Gegenlauf)
der
Aufnahme
(das
z=
Ose
—-
—«-
>
gesamte
Band
ist
auf
eine
Spule
aufgewickelt)
253%
a
automatisch
die
Betriebsart
Stop
attiviert.
iu
cs
*
Selbst
wenn
der
Reverse-Wahischaltirr
(REV
230
-
SELECTOR)
auf
C>
gestellt
ist,
wird
nach
NES
i
Ablauf
eines
Umlaufs
die
Aufnahnne
be-
|
endet,
um
zu
verhindern,
da
auf
dis
schon
bespielte
Band
neue
Aufnahme
jemacht
<
REV
werden.
Ss
;
SELECTOR
_
4
3.
Durch
das
gleichzeitige
Dricken
der
Auf
nahme
we
-
{
@
REC)-
und
Gegenlauf
(
«
)-Tastin
wird
2%
=
bee
we
;
die
Aufnahme
nur
in
Gegenlaufrichiung
er-
=s
F
a
|
if
2
rae
méglicht.
2
bed
i=
‘i
638
(LU)
vis
|
<«——
Bandlauf
_
88

Other manuals for Akai GX-77

Related product manuals