EasyManua.ls Logo

Akai GX-77

Akai GX-77
116 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Wartung
Reinigung
Zum
Reinigen
bitte
Akai
Reinigungssatz
HC-550P
(als
ZubehGr
erhalt-
lich)
verwenden.
©
Schtechte
Wiedergabe
hoher
Tone
|
Bitte
die
Aufnahme-
und
Wie-
©
Signalausfall
dergabeképfe
und
die
Ton-
©
Keine
Aufnahme
f
welle
reinigen
oO.
Teilweise
Léschung.........-.
Bitte
die
Léschképfe
reinigen.
©
UnregelmaRiger
Bandiauf
.......
Bitte
die
Einfadelrolle,
An-
druckrolle,
Fihrungsrolle,
Ton-
welle,
Spannarme
und
Band-
fiihrungen
reinigen.
Fir
Aufnahmen
mit
Auto-Reverse
unter
Verwendung
eines
Abfihi-
bandes
ist
es
besonders
wichtig,
die
Teile,
die
in
Kontakt
mit
dem
Band
kommen
d.h.
Aufnahme-,
Wiedergabe-
und
Léschképfe,
Tonweile,
Spannarme,
Bandfiihrungen
und
Einfadelrotlen
zu
reinigen.
Verfahrensweise
Zur
Reinigung
in
die
Reinigungsfliissigkeit
getauchte
Wattestabchen
ver-
wenden.
Siehe
Foto.
Die
Andruckrolle
und
die
Einfadelrolle
lassen
sich
leicht
mit
einem
in
Reinigungsflissigkeit
getauchten
Lappen
reinigen.
Zur
Reinigung
der
Andruckrolle
und
Einfadelrolle
unbedingt
eine
ge-
eignete
Reinigungsflissigkeit
verwenden.
*
Zur
Reinigung
des
Tonkopfblocks
keine
chemischen
Mittel
wie
Chlorothene
0.4.
verwenden.
Entmagnetisierung
(Den
Netz-Schalter
(POWER)
ausschalten.)
Dafiir
verwendet
man
den
als
Sonderzubehor
erhaltlichen
Entmagne-
tisierungssatz
AH-15,
AH-20
von
Akai.
©
Schlechte
Wiedergabe
hoher
Téne
|
Die
Aufnahme-
und
Wieder-
©
Rauschen
(
gabeképfe
entmagnetisieren.
*
In
einem
Arbeitsgang
die
Tonwelle,
Spannarme
und
Bandfiihrungen
entmagnetisieren.
(q]
ren
AY
5
ns
6
xTAL
Oo
anrte
MEAD

Other manuals for Akai GX-77

Related product manuals