EasyManua.ls Logo

Akai MPD232

Akai MPD232
76 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
69
Tempo
Tempo: Das in Schlägen pro Minute angegebene Gesamttempo. Verwendet MPD232 eine
interne MIDI-Clock, bestimmen diese globalen Tempo-Einstellungen die Geschwindigkeit die
Notenwiederholungsrate und der Sequencer. Der mögliche Bereich ist 30300 BPM.
Tap Average (Tap-Durchschnitt): Gibt an, wie oft Sie den Tap Tempo-Knopf drücken müssen,
um ein neues Tempo einzugeben. Der mögliche Bereich ist 24.
Tempo-LED: Verwendet MPD232 seine Interne MIDI-Clock, wird der Tap Tempo LED-Button
rechtzeitig mit der aktuellen Tempo-Einstellung aufleuchtn. Sie können diese Funktion an- (On)
oder ausschalten (Off).
Clock (Uhr)
Source (Quelle): Legt fest, ob MPD232 seine Interne MIDI-Clock (Internal) verwendet oder auf
eine Externe Uhr (External, z.B., von einem DAW) verweist.
SysEx
Programm Senden: Das über SysEx zu sendende Programm. Mögliche Optionen sind einzelne
Programmnummern oder All (alle Programme). Drücken Sie das Datenrad, um ein Programm
zu senden.
Utilities (Dienstprogramme)
Contrast (Kontrast): Der Kontrast des Displays. Mögliche Optionen sind 00 bis 99.
Save Globals (Globaleinstellungen Speichern)
Drücken Sie auf dieser Seite das Datenrad, um Ihre Globaleinstellungen zu speichern.
Leuchtet Saving Globals auf dem Display auf, wurden die Globaleinstellungen am internen
Speicher von MPD232 gespeichert.
Globals zurücksetzen
Auf dieser Seite können Sie das Datenrad drücken, um die Werks-/Standardeinstellungen des
MPD232 wiederherzustellen. Wenn Wiederherstellung am Display blinkt, sind die Werks-
/Standardeinstellungen wiederhergestellt.
OS (Betriebssystem)
Version: Informationen zum aktuellen Betriebssystem von MPD232.
Boot ROM: Die aktuellen Festwertspeicherinformationen des MPD232.

Other manuals for Akai MPD232

Related product manuals