503543-001
11
Inbetriebnahme- und Wartungsanleitung
Regelventil mit Positioner
D
– Baureihe Aseptik
2
1
P
•
•
•
•
•
(2)
(1)
DE
2- Vorbereitung der neuen Einheit:
Kennzeichnung der Einheiten
Ersatzteilsatz-Nr. (Positioner
D
ausschließlich)
Kabelverschraubung
(Kabel-Ø 5-10 mm)
M12-Anschluss
Regelkegel bei Spannungsausfall in Stellung gehalten, einfacher Regelkreis
0-10 V 60568108 60569108
4-20 mA 60568308 60569308
Regelkegel geschlossen, einfacher Regelkreis
0-10 V 60568118 60569118
4-20 mA 60568318 60569318
Regelkegel geschlossen, Kaskadenregelung
0-10 V 60568418 60569418
4-20 mA 60568518 60569518
Montagesatz
alle C140423 C140423
a. Die Abdeckung und Dichtung entfernen, um die Spindel
und Feder freizulegen (Abb. 9 und 13).
b. Die Spindel mit der Feder einsetzen (dabei die komprimierte
Feder auf der Spindel festhalten). (Abb. 10)
c. Das Ende der Spindel Nr. 7 in die Führung am Potentiome-
ter stecken, indem Sie die Spindel wegkippen und wieder
aufrichten. (Abb. 11 und 12)
d. Die beiden pneumatischen Anschlüsse von der alten auf
die neue Einheit montieren oder den Montagesatz C140423
verwenden (siehe Seiten mit den Zeichnungen).
Abb. 9 Abb. 10
Abb. 11 Abb. 12
Rep. 7
Rep. 7
Abb. 13
3- Montage auf das Ventil (Abb. 14)
a. Darauf achten, dass Schraube F gelöst ist.
b. Die Einheit auf der Halterung montieren.
c.
Den pneumatischen Anschluss Nr. 5 gegenüber Steuer-
anschluss Nr. 9 des Ventils platzieren und Schlauch Nr. 10
(Abb 15) anschließen.
d. Die Einheit mit Schraube F festschrauben, wobei ein An-
ziehdrehmoment von 1,5 Nm (Abb. 16) zu beachten ist.
Abb. 14
Abb. 15 Abb. 16
Rep. 5
Rep. 9
Rep. 10
4- Anschlüsse:
Die elektrischen und pneumatischen Anschlüsse entspre-
chend den allgemeinen Anweisungen verbinden.
Im Falle der Verwendung mit einem Sollwert von 4-20 mA,
einenWert>4mA(z.B.:5mA)senden,umdenInitiierungs-
zyklus zu beginnen