Wenn Sie Zweifel daran haben, ob Ihr Gerät ordnungsgemäß funktioniert oder nicht, empfehlen wir,
zuerst die folgenden Vorschläge zu lesen.
Tipps & Tricks
Wenn die Temperatur oder Luftfeuchtigkeit im Gerät außerhalb des zulässigen Bereichs liegt, wird
ein Alarm ausgelöst. Dies ist ein Alarmton und ein Benachrichtigungs-Popup.
Um den Ton und das Popup zu entfernen, drücken Sie die X-Taste oder die Bestätigungstaste. Die
Temperatur und/oder Luftfeuchtigkeit der Zone, die das Problem verursacht, blinkt auf dem Display,
bis sie wiederhergestellt ist.
Wenn der Alarm nicht entfernt wurde und die Temperatur und/oder Luftfeuchtigkeit wiederhergestellt
wurde, stoppt der Alarmton, aber das Popup muss entfernt werden (X-Taste oder Bestätigungstaste
drücken).
Temperatur außerhalb des Bereichs
GegenmaßnahmenMögliche Ursache
Versuchen Sie, das Öffnen der Weinkühlschranktür so gering wie
möglich zu halten. Bereiten Sie im Voraus einen Ladeplan für große
Flaschenmengen vor, um die erforderliche Ladezeit zu minimieren.
Häufiges und/oder langes
Türöffnen.
Versuchen Sie so oft wie möglich, die mobile App ConnectLife (Wine
Climate Cabinet) zu verwenden, um die Geräteeinstellungen zu än-
dern.
Bei größeren Änderungen der Temperatureinstellungen kann es einige
Stunden dauern, bis das Gerät neue Einstellungen erreicht.
Letzte große Änderungen in
den Temperatureinstellun-
gen.
Insbesondere das Aufladen von einer größerer Menge neuer Flaschen
in das Gerät kann länger dauern, bis das Gerät den eingestellten
Temperaturbereich erreicht.
Eingabe von einer neuen
Flaschen.
Wenn möglich, empfehlen wir, bereits gekühlte Flaschen in das Gerät
einzuführen.
Wir empfehlen, das Gerät auf die eingestellte Temperatur abkühlen
zu lassen, bevor Sie die erste Charge Ihrer Weinflaschen aufgeladen
wird.
Es kann einige Stunden dauern, bis das Gerät nach dem Einschalten
auf die gewünschte Einstellung abgekühlt ist.
Letzte Inbetriebnahme des
Geräts.
Wir empfehlen, das Gerät auf die eingestellte Temperatur abkühlen
zu lassen, bevor Sie die erste Charge Ihrer Weinflaschen aufgeladen
wird.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät in einem gut belüfteten Raum in-
stalliert ist und keinen extrem hohen oder extrem niedrigen Tempera-
turen ausgesetzt ist. Ausführliche Anweisungen zur Installation des
Geräts finden Sie im Benutzerhandbuch [siehe Kapitel „Standortaus-
wahl“].
Extreme Umgebungstempe-
raturen.
Falls keine der oben genannten Gegenmaßnahmen geholfen hat und die Warnung "Temperatur au-
ßerhalb des Bereichs" weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an ein Servicecenter.
72
Fehlerbehebung