• Bewahren Sie Batterien / Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
LassenSieBatterien/Akkusnichtfreiherumliegen,dadiesevonKindernoder
Haustierenverschlucktwerdenkönnten.
• NehmenSiekeineBatterien/Akkusauseinander,schließenSiesienichtkurzund
werfenSiesienichtinsFeuer.VersuchenSieniemals,nichtauadbareBatterien
aufzuladen.EsbestehtExplosionsgefahr!
• WendenSiesichaneineFachkraft,wennSieZweifelüberdieArbeitsweise,die
SicherheitoderdenAnschlussdesProdukteshaben.
• LassenSieWartungs-,Anpassungs-undReparaturarbeitenausschließlichvon
einemFachmannbzw.einerFachwerkstattdurchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst
oderanandereFachleute.
Inbetriebnahme
Nur Best.-Nr. 1170435: Ziehen Sie vor der ersten Verwendung den Batterie-
SicherheitsstreifenausderRückseitedesProdukts.
a) Modus-Übersicht
DrückenSiedieTasteMODE,umzwischendenverschiedenenModizuwechseln.
Modus Anzeige
Uhrzeit,Datum,Wochentag
Stoppuhr
TäglicherAlarm
b) Uhrzeit und Kalender einstellen
• WennsichdasProduktimnormalenUhrzeit-Anzeige-Modusbendet,drückenSiedreimal
dieTasteMODE.DieSekundenundderBalkenzurAnzeigedesWochentagsblinken.
• DrückenSiezudiesemZeitpunktbeiBedarfdieTasteSTART/STOP,umdieSekundenauf
Nullzurückzusetzen.
• DrückenSiedieTasteSPLIT/RESET.DieMinutenblinken.
• DrückenSiedie TasteSTART/STOP,umdie Minuten einzustellen.HaltenSie dieTaste
START/STOPfüreinenSchnelldurchlaufgedrückt.
• DrückenSiedieTasteSPLIT/RESET.DieStundenblinken.
• DrückenSie dieTaste START/STOP,umdie Stundeneinzustellen. HaltenSiedieTaste
START/STOPfüreinenSchnelldurchlaufgedrückt.
HinterderUhrzeiterscheinteinerderIndikatorenA,PoderH.
A=12-Stunden-Anzeige,Mitternachtbis11:59Uhrmittags
P=12-Stunden-Anzeige,12:00Uhrmittagsbis23:59Uhr
H=24-Stunden-Anzeige
• DrückenSiedieTasteSPLIT/RESET.DerTagblinkt.
• Drücken Sie die Taste START/STOP, um den Tag einzustellen. Halten Sie die Taste
START/STOPfüreinenSchnelldurchlaufgedrückt.
• DrückenSiedieTasteSPLIT/RESET.DerMonatblinkt.
• Drücken Sie die Taste START/STOP, um den Monat einzustellen. Halten Sie die Taste
START/STOPfüreinenSchnelldurchlaufgedrückt.
• DrückenSiedieTasteSPLIT/RESET.DerBalkenzurAnzeigedesWochentagsblinkt.
• DrückenSiedieTasteSTART/STOP,umdenWochentageinzustellen.HaltenSiedieTaste
START/STOPfüreinenSchnelldurchlaufgedrückt.
SU=Sonntag/MO=Montag/TU=Dienstag/WE=Mittwoch/TH=Donnerstag/
FR=Freitag/SA=Samstag
• Drücken Sie die Taste MODE zur Bestätigung. Die Einstellungen wurden erfolgreich
vorgenommen.
Bedienungsanleitung
Version 04/14
Stoppuhr
Best.-Nr. 1170434 (WT-034)
Best.-Nr. 1170435 (WT-035)
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das ProduktdientzurZeitmessungmitAnzeigederZwischenzeit.Außerdemzeigt es die
Uhrzeit,dasDatumunddenWochentagan.DasProduktverfügtübereineAlarmfunktion.Die
SpannungsversorgungerfolgtübereineKnopfzelle.DasProdukteignetsichausschließlichzur
VerwendungintrockenenUmgebungen.
AusSicherheits-undZulassungsgründen(CE)dürfenSiedasProduktnichtumbauenund/
oderverändern.FallsSiedasProduktfürandereZweckeverwenden,alszuvorbeschrieben,
kanndasProduktbeschädigtwerdenoderesbestehtVerletzungsgefahr.LesenSiesichdie
BedienungsanleitunggenaudurchundbewahrenSiedieseauf.ReichenSiedasProduktnur
zusammenmitderBedienungsanleitungandrittePersonenweiter.
DasProduktentsprichtdengesetzlichen,nationalenundeuropäischenAnforderungen.Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber.AlleRechtevorbehalten.
Lieferumfang
• Stoppuhr
• Halsband
• Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärungen
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen weist Sie auf besondere Gefahren bei
Handhabung,BetrieboderBedienunghin.
Das„Pfeil“-SymbolstehtfürspezielleTippsundBedienhinweise.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
• DasProduktistkeinSpielzeug.HaltenSieesvonKindernundHaustierenfern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
KinderzueinemgefährlichenSpielzeugwerden.
• Schützen Sie dasProduktvorextremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
DämpfenundLösungsmitteln.
• SetzenSiedasProduktkeinermechanischenBeanspruchungaus.
• Wennkein sichererBetriebmehrmöglichist, nehmenSie dasProduktaußer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betriebistnichtmehrgewährleistet,wenndasProdukt:
- sichtbareSchädenaufweist,
- nichtmehrordnungsgemäßfunktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagertwurdeoder
- erheblichenTransportbelastungenausgesetztwurde.
• GehenSievorsichtigmitdemProduktum.DurchStöße,SchlägeoderdemFall
ausbereitsgeringerHöhewirdesbeschädigt.
• AchtenSiebeimEinlegenderBatterie/desAkkusaufdierichtigePolung.
• EntfernenSiedieBatterie/ denAkku, wennSiedasGerätlängere Zeitnicht
verwenden, um Beschädigungen durchAuslaufen zu vermeiden.Auslaufende
oderbeschädigteBatterien/AkkuskönnenbeiHautkontaktSäureverätzungen
hervorrufen.BeimUmgangmitbeschädigtenBatterien/AkkussolltenSiedaher
Schutzhandschuhetragen.