EasyManuals Logo

BASETech WT-034 User Manual

BASETech WT-034
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #2 background imageLoading...
Page #2 background image
c) Alarm einstellen
• WennsichdasProduktimnormalenUhrzeit-Anzeige-Modusbendet,drückenSiezweimal
dieTasteMODE.DieStundedesAlarms und der Balken zurAnzeige des Wochentags
blinken.
• DrückenSie dieTaste START/STOP,umdie Stundeneinzustellen. HaltenSiedieTaste
START/STOPfüreinenSchnelldurchlaufgedrückt.
• DrückenSiedieTasteSPLIT/RESET.DieMinutenblinken.
• DrückenSiedie TasteSTART/STOP,umdie Minuten einzustellen.HaltenSie dieTaste
START/STOPfüreinenSchnelldurchlaufgedrückt.
• DrückenSiedieTasteMODE zurBestätigung.DerAlarmwurdeerfolgreicheingestellt.
d) Alarmfunktion aktivieren / deaktivieren
• Halten Sie im normalen Uhrzeit-Anzeige-Modus die Taste SPLIT/RESET gedrückt, um
dieAlarmzeit anzuzeigen. DrückenSie gleichzeitig kurzdie TasteSTART/STOP,um die
Alarmfunktionzuaktivierenoderdeaktivieren.
• DieAlarmfunktionistaktiviert,wenninderoberenrechtenEckedesDisplaysdasAlarm-
Symbol angezeigtwird.
BeiaktivierterAlarmfunktionertöntderAlarmtäglichzurvoreingestelltenZeit.
• SobalddasAlarmsignalertönt,drückenSiedieTasteSTART/STOPoderSPLIT/RESET,um
dasSignalauszuschalten.
START/STOP:Schlummerfunktion,Alarmertöntnach5Minutenerneut
SPLIT/RESET:Alarmaus,ertöntamnächstenTagzurvoreingestelltenZeit
FallskeineTastegedrücktwird,verstummtderAlarmnach59Sekundenautomatisch.
e) Stoppuhr
• DrückenSiedieTasteMODE,bisdieStoppuhr-Anzeigeerscheint.
• DrückenSiebeiBedarfdieTasteSPLIT/RESET,umdieStoppuhraufNullzurückzusetzen.
DiesfunktioniertnurbeiunterbrochenerZeitmessung.
• DrückenSiedieTasteSTART/STOP,ummitderZeitmessungzubeginnen.
• DrückenSiedieTasteSPLIT/RESET währenddieStoppuhrläuft,umdieZwischenzeitauf
demDisplayeinzufrieren.DrückenSiedieTasteSPLIT/RESET erneut,umdiefortlaufende
Zeitmessunganzuzeigen.
• Drücken Sie die Taste START/STOP während die Stoppuhr läuft, um die Zeitmessung
anzuhalten. Drücken Sie die Taste START/STOP erneut, um mit der Zeitmessung
fortzufahren.
f) Uhrzeit, Kalender, Wochentag und Alarm anzeigen
• DrückenSiedieTasteMODE,bisdieUhrzeit-Anzeigeerscheint.
• DerWochentagwirddurcheinenBalkenimoberenBereichdesDisplaysangezeigt.
• HaltenSiedieTasteSTART/STOPgedrückt,umdasDatumanzuzeigen.
• HaltenSiedieTasteSPLIT/RESET gedrückt,umdieAlarmzeitanzuzeigen.
g) Akustisches Signal zur vollen Stunde
HaltenSieimnormalenUhrzeit-Anzeige-ModusdieTasteSPLIT/RESET gedrückt.Drücken
SiegleichzeitigkurzdieTasteMODE,umdieBalkenreiheimoberenBereichdesDisplays
ein-oderauszublenden.
• Balkenreihesichtbar:AkustischesSignalzurvollenStundeaktiviert
• Balkenreiheunsichtbar:AkustischesSignalzurvollenStundedeaktiviert
Batterie wechseln
Wechseln Sie die Batterie, sobald die Anzeige deutlich schwächer wird oder
kompletterloschenist.GehenSiewiefolgtvor:
a) Best.-Nr. 1170434 (WT-034)
• LösenSiedie6SchraubenaufderRückseitemiteinemKreuzschlitzschraubendreher.
• EntnehmenSievorsichtigdieRückseitedesGehäuses.AchtenSiedarauf,keineinternen
Kabelverbindungenzutrennenoderanderweitigzubeschädigen.
• EntnehmenSiediealteBatterie.
• Setzen Sie eine neue Batterie ein. Der Pluspol muss in Richtung der Rückseite des
Gehäuseszeigen.
• SchließenSiedasGehäuse.
b) Best.-Nr. 1170435 (WT-035)
• Drehen Sie den Batteriefachdeckel gegen den Uhrzeigersinn. Verwenden Sie z.B. eine
MünzealsHilfsmittel.
• EntnehmenSiedenBatteriefachdeckel.
• EntnehmenSiediealteBatterie.
• Setzen Sie eine neue Batterie ein. Der Pluspol muss in Richtung der Rückseite des
Gehäuseszeigen.
• SetzenSiedenBatteriefachdeckelwiedereinunddrehenSieihnimUhrzeigersinn.
Wartung und Reinigung
• DasProduktist bisaufeinen evtl.erforderlichenBatteriewechsel undeinegelegentliche
Reinigungwartungsfrei.
• VerwendenSiekeinescheuerndenoderchemischenReinigungsmittel.
• TauchenSiedasProduktzurReinigungnichtinoderunterWasser.
• DrückenSiebeimReinigennichtzustarkaufdieOberäche,umKratzspurenzuvermeiden.
• Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes, sauberes, weiches und fusselfreies Tuch.
Feuchten Sie bei stärkerer Verschmutzung das Tuch leicht mit lauwarmem Wasser an.
VerwendenSiezusätzlichSeifeodereinmildesReinigungsmittel.
Entsorgung
a) Produkt
ElektronischeGerätesindWertstoffeundgehörennichtindenHausmüll.
EntsorgenSiedasProduktamEndeseinerLebensdauergemäßdengeltenden
gesetzlichenBestimmungen.
EntnehmenSieevtl.eingelegteBatterien/AkkusundentsorgenSiediesegetrennt
vomProdukt.
b) Batterien / Akkus
SiealsEndverbrauchersindgesetzlich(Batterieverordnung)zurRückgabeallergebrauchten
Batterien/Akkusverpichtet;eineEntsorgungüberdenHausmüllistuntersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol
gekennzeichnet,dasaufdasVerbotderEntsorgungüberdenHausmüllhinweist.
DieBezeichnungenfürdasausschlaggebendeSchwermetallsind:Cd=Cadmium,
Hg=Quecksilber,Pb=Blei(dieBezeichnungstehtaufdenBatterien/Akkusz.B.unter
demlinksabgebildetenMülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer
Gemeinde,unserenFilialenoderüberalldortabgeben,woBatterien/Akkusverkauftwerden.
SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIhrenBeitragzumUmweltschutz.
Technische Daten
a) Best.-Nr. 1170434 (WT-034)
Spannungsversorgung.........................1xKnopfzelleTypLR44
Stromaufnahme....................................60μA
AuösungStoppuhr..............................1/100s
Betriebsbedingungen............................0bis+40ºC,5–95%rF
Lagerbedingungen................................0bis+40ºC,5–95%rF
Abmessungen(BxHxT)....................57x78x13mm
Gewicht.................................................25g(Stoppuhr)
6g(Halsband)
b) Best.-Nr. 1170435 (WT-035)
Spannungsversorgung.........................1xKnopfzelleTypCR2032
Stromaufnahme....................................50μA
AuösungStoppuhr..............................1/100s
Betriebsbedingungen............................0bis+40ºC,5–95%rF
Lagerbedingungen................................0bis+40ºC,5–95%rF
Abmessungen(BxHxT)....................66x78x20mm
Gewicht.................................................43g(Stoppuhr)
8g(Halsband)
DieseBedienungsanleitungisteinePublikationderConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Str.1,D-92240Hirschau(www.conrad.com).
AlleRechteeinschließlichÜbersetzungvorbehalten.ReproduktionenjederArt,z.B.Fotokopie,MikroverlmungoderdieErfassungin
elektronischenDatenverarbeitungsanlagen,bedürfenderschriftlichenGenehmigungdesHerausgebers.Nachdruck,auchauszugsweise,
verboten.
DieseBedienungsanleitungentsprichtdemtechnischenStandbeiDrucklegung.ÄnderunginTechnikundAusstattungvorbehalten.
© Copyright 2014 by Conrad Electronic SE. V1_0414_02-ETS-Mkde

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the BASETech WT-034 and is the answer not in the manual?

BASETech WT-034 Specifications

General IconGeneral
BrandBASETech
ModelWT-034
CategoryWatch
LanguageEnglish