EasyManua.ls Logo

Bauknecht GMI61102IN User Manual

Bauknecht GMI61102IN
16 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
GBD
D
Vor dem Gebrauch bitte die Montageanweisung und Gebrauchsanweisung lesen!
Taste Start/Stopp
Taste drücken, um Geschirrspüler
einzuschalten. Die Anzeigeleuchte des
zuletzt gewählten Programms leuchtet auf.
Bei Programmende ertönt ein akustisches
Signal.
Programmwahltaste
Die Taste des gewünschten Programms
drücken.
Die Anzeigeleuchte des entsprechenden
Programms leuchtet auf.
Anzeigen
Regeneriersalz nachfüllen;
jedoch unmittelbar nur vor einem
Spülgang.
Klarspüler nachfüllen
Zusatzfunktionen
Wahltaste Spülgang
mit halber Beladung
Die Taste drücken, um die Option zu
wählen. Die entsprechende Anzeige
leuchtet auf. Die Taste erneut drücken, um
die Option auszuschalten. Die
entsprechende Anzeige erlischt.
Funktion zum Reinigen kleinerer
Geschirrmengen. Das Geschirr muss auf
beide Körbe verteilt werden.
Antibakterieller Klarspülgang
(Option Sani Rinse)
Diese Funktion fügt einen antibakteriellen
Klarspülgang am Ende des Spülzyklus
hinzu, wodurch die Bakterien
weitestgehend eliminiert werden. Die
Anzeige leuchtet, wenn die Funktion aktiv
ist.
Wenn im Laufe des antibakteriellen
Klarspülgangs die Temperatur nicht
konstant gehalten wird (z.B. durch Öffnen
der Tür oder einen Stromausfall) blinken
die Programmanzeigen, um anzuzeigen,
dass die antibakterielle Wirkung
beeinträchtigt ist.
Taste für Startvorwahl"
KURZANLEITUNG
Taste Start
Taste drücken, um den Spülgang zu starten
und gedrückt halten, bis der Zyklusstart
durch einen Signalton bestätigt wird und die
Kontrollampe des gewählten Programmes
blinkt.
Display
Auf dem Display werden alle
Informationen zu den programmierten
Funktionen sowie eventuelle
Betriebsstörung angezeigt (siehe Tabelle).
Es kann eine Zeitspanne von 1 bis 24
Stunden eingestellt werden. Danach die
START-Taste drücken. Das Geschirr wird
vorgespült und dann beginnt die eingestellte
Startvorwahlzeit abzulaufen.
Die Programmierung und die Wahl der Optionen sind nur bei
möglich.geschlossener Gerätetür

Questions and Answers:

Bauknecht GMI61102IN Specifications

General IconGeneral
Energy Efficiency ClassE
Noise Level49 dB
Water Consumption9.5 L
Dimensions (H x W x D)82 x 59.8 x 55.5 cm
Programs6
Delay StartYes
Child LockYes
Half Load OptionYes
Weight35.5 kg
Product sizeFull Size
Number of Place Settings13

Summary

Quick Reference Guide

Operating Controls

Details the function of key operating buttons like On/Off, Program selection, and Start.

Indicator Lights

Explains the meaning of indicator lights for salt, rinse aid, and the display.

Available Options

Describes additional functions like half load, antibacterial rinse, and delayed start.

Troubleshooting

Fault Codes and Descriptions

Lists common fault codes (E1-E9) and their corresponding descriptions.

Alarm Reset Procedure

Outlines the steps to reset an alarm after a fault occurs.

Programme Table

Program Details and Consumption

Provides details on wash programs, loading tips, detergent usage, and energy consumption.

How to Use the Appliance

Appliance Start-up and Preparation

Guides on starting the appliance, filling detergent/rinse aid, checking salt, and loading racks.

Starting and Managing Wash Cycles

Explains how to select programs/options, start, manage, and safely turn off the dishwasher.

Loading the Dishwasher Racks

Upper Rack Loading and Adjustment

Details how to load the upper rack, including glass placement and rack height adjustment.

Lower Rack Loading

Provides guidance on loading the lower rack, including the use of tilting plate holders.

Cutlery Basket Usage

Loading Cutlery

Explains how to load cutlery into the basket for optimal cleaning.

Items Not Suitable for Dishwasher

Lists items that should not be washed in the dishwasher.

Troubleshooting Common Issues

Appliance Not Working / Drying / Cleaning Problems

Addresses issues like appliance not working, dishes not dry, or not clean, with potential causes and remedies.

Residues and Fading Issues

Details solutions for sandy residues and faded plastic parts.

Troubleshooting Dish Quality Issues

Resolving Deposits and Cloudy Glasses

Provides solutions for streaks, salt deposits, calcium buildup, and cloudy glasses.

Addressing Rust and Contacting Service

Advises on rust issues and lists information needed for contacting After-Sales Service.

Related product manuals