15
EG-Konformitätserklärung
Der Unterzeichnete erklärt, dass das Produkt:
DIGITALE PROGRAMMIERBARE TASTATUR
BE.CODE
dentechnischenNormenfürdasProdukt
gemäß den nachfolgenden europäischen
Richtlinien73/23/EWG,89/339/EWGund99/5/
EWGentspricht:
ETSI EN 301 489-3 V1.4.1 (2002)
ETSI EN 301 489-1 V1.4.1 (2002)
ETSI EN 300 220-3 V1.1.1 (2000)
EN 60950-1 (2001)
Alle erforderlichen Tests über die Radiofrequenz
wurden durchgeführt
HerstelleroderRechtsvertreter:
AUTOMATISMI BENINCÀ SpA
Via Capitello, 45 - 36066 - Sandrigo (VI) ITALIEN
Vorliegende Erklärung wird unter der vollen
Verantwortung des Herstellersund,falls zutreffend,
des Rechtsvertreters erstellt.
Sandrigo, 10/04/2014
Benincà Luigi, Rechtsvertreter
KURZANLEITUNG
Einen Code speichern (Hauptcode)
•AktivierenSiedieTastaturdurchDrückeneinerbeliebigenTaste.
•DasPassworteingeben(voreingegebenesPasswort123456)unddieTasteEnter
drücken
•DieTaste2drücken(2PieptönegefolgtvoneinerPause)
•DenHauptcode(1bis9Zahlen)eingebenunddieTasteEnterdrücken(3Pieptöne
gefolgtvoneinerPause)
•EinederfolgendenTastendrücken,diedenCodierungstypidentizieren
1Rolling-Code
2ARCAdvancedRollingCode
3 fester Code
DieVorrichtungerzeugtautomatisch2PieptöneundbeendetdieProgrammierung.
Gebrauch
•AktivierenSiedieTastaturdurchDrückeneinerbeliebigenTaste.
•DenzuvorgespeichertenCodeeingebenundEnterdrücken.
•2 Pieptöne und das zweimalige Blinken derRückbeleuchtungmelden, dass die
Sendungerfolgtist.
BE.CODE
Beschreibung
Digitale,programmierbarewirelessTastatur
Ermöglichtes,AutomatikenfürToreu.ä.ohne
Verkabelungzusteuern.
BE.CODEwirdüber2Batterienzu3Vgespeist
undsendetdenBefehlanalogüberdieRadio-
frequenzaneinSendegerät.
Die wichtigsten Eigenschaften sind:
• RückbeleuchtungmitLED
• KompatibelmitallenFunkempfängermodellen
von Benincà mit einer Betriebsfrequenz von
433.92MHz
• Codierungstyp:programmierbarerCode,Rol-
ling-CodeundARC(advancedrolling-code)
• 1-bis9-stelligerCode
• Tastenvon0bis9undENTER-TastezurBe-
stätigung
• PasswortgeschützterZugriff,zurücklaufende
Codes,löschendereinzelnenCodes
• DieENTER-TastekannaufWunschzurWie-
derholungdesCodesaktiviertwerden
• MeldungderBatterieentladungundSummer
fürdieakustischenSignale
• DasLEDDL1(Abb.1)leuchtetbeimEinschal-
ten des Summers auf, um die Programmie-
rungsabläufe zu erleichtern.