17
nenjederzeitneueNebencodesdirektüberdas
BE.CODEGeräteingefügtwerden.
Der Hauptcode muss auf jeden Fall im Empfänger
gespeist sein.
DerHauptcodefunktioniertunabhängigdavon,
obNebencodesvorhandensindodernicht.
Beieinfachen Installationen können auch nur
die Hauptcodes gespeichert werden, wie das
Menü2zeigt.
JederHauptcodehateinenbestimmtenFunk-
code,der an das Sendegerätgesendet wird
undeinenSpeicherplatzimEmpfängerbelegen
wird.
BE.CODEkannbiszu254Codes(Haupt-oder
Nebencodes)speichern.
WICHTIG: Wählen Sie Codenummern, die nicht
allzu leicht identifiziert werden können.
MENÜ DER FUNKTIONEN
Nachdemdie Tastatur aktiviert (der Summer
erzeugt2Pieptöne),dasPassworteingegeben
unddieTasteEntergedrücktwordenist,kann
dasMenüderFunktionenabgerufenwerden
BE.CODE wartet nun darauf, dass eines der 9
Menüsabgerufenwird.WährenddieserZeitwird
ein Piepton alle 0,5 s erzeugt:
1PasswortZugriff auf das Programmierungs
-
menüändern
2 Hauptcode eingeben
3Nebencodeeingeben
4Haupt-/Nebencodelöschen
5RücklaufendesZählwerkeingeben
6MenüBetriebskonguration
7MenüBetriebalsNäherungsschalter
8MenüzurPrüfungdesCodierungstypseines
gespeichertenSendegeräts
9Menü Aktivierungder ENTER-Taste für die
Wiederholung der Codes
DiegewünschteMenütastedrücken.
BEMERKUNGEN:
•
Aktivieren Sie die Tastatur durch Drücken
einerbeliebigenTaste.
•Nach 10 Sekunden erlischt das Gerät von
selbst. Danach muss es laut den oben aufge-
führtenAnweisungenwiederaktiviertwerden.
• SolleinProgrammierungsmenüohneÄnderun-
genbeendetwerden,dieTasteEnterdrücken
oder20SekundenbiszumTime-outwarten.
•Eventuelle Programmierungsfehler werden
durch einen langen Piepton gemeldet. Danach
beendetdasBE.CODEGerätdieProgrammie-
rung von selbst.
MENÜ 1
Passwort für den Zugriff nach Wunsch
ändern
NachdemdieTaste1gedrücktwordenist,kann
dasPasswortgeändertwerden.DieseFunktion
wirddurch2PieptönegefolgtvoneinerPause
bestätigt.
- DasneuenPasswort(6stellen)einerstesMal
einfügenundENTERdrücken.
- BE.CODE bestätigt die Eingabe durch 3 Piep
-
tönegefolgtvoneinerPause.
- DasneuePassworteinzweitesMaleinfügen
undENTERdrücken.
- Wenn diese zweite Eingabe mit der ersten
übereinstimmt,wirddasPasswortgespeichert
unddieTastaturschaltetaufStandby.
MENÜ 2
Hauptcode eingeben
Nachdem die Taste 2 gedrückt worden ist,
kannderHauptcodeeingegebenwerden.Diese
Funktionwirddurch2Pieptönegefolgtvoneiner
Pause bestätigt. Der Hauptcode setzt sich aus 1
bis9Zahlenzusammen.
-Den gewünschten Hauptcode eingeben,der
gespeichertwerdensoll,undENTERdrücken.
DasGerätbestätigtdieEingabedurch3Pieptöne
gefolgt von einer Pause und wartet dann auf die
Eingabedes Codetyps des Empfängers, der
fürdensoebeneingegebenenCodeverwendet
werden soll:
- FürEmpfängermitRolling-Code,Taste1drü
-
cken
- FürEmpfängerARC,Taste2drücken
- FürEmpfängermitfestemCode,Taste3drü-
cken
MENÜ 3
Nebencode eingeben
NachdemdieTaste3gedrücktwordenist,kann
derNebencode eingegeben werden. Diese
Funktionwirddurch2Pieptönegefolgtvoneiner
Pause bestätigt.
DerNebencode setzt sich aus 1bis 9 Zahlen
zusammen.
- DenHauptcodeeingeben,demderNebencode
(derdanacheingegebenwird)zugeteiltwerden
sollunddieTasteENTERdrücken.Sollteder
Hauptcode falsch sein, wird der Fehler ge
-
meldet.Wennerrichtigist,erzeugtdasGerät
3PieptöneundwartetdannaufdieEingabe
desNebencodes.
- Den Nebencode eingeben, der demzuvor